Bei einer Kapha-Störung handelt es sich um ein stärker ausgeprägtes Kapha Dosha. Sie macht sich häufig in Trägheit, Gewichtszunahme, Müdigkeit und Antriebslosigkeit bemerkbar. Dies wird in unserer heutigen Gesellschaft durch ausgeprägtem Mangel an Bewegung leicht begünstigt. Auch raffinierte Produkte und Lebensmittel, wie Fastfood, die ohne große Nährwerte einfach nur dick machen und vieles Sitzen, spielen hier eine Rolle.
Das Kapha Dosha repräsentiert die Elemente Wasser und Erde. Demzufolge müssen wir versuchen diese Elemente auszugleichen. Die Zauberworte lautet hier: Aktivität und Bewegung.
Menschen, die schon in ihrer Grundkonstitution ein stark ausgeprägtes Kapha Dosha vorhanden haben neigen gerne dazu sich aufgrund eines ausgeprägten Sicherheitsbedürfnisses an Menschen und Gewohnheiten zu klammern. Gerade diesen Menschen fallen Veränderungen oft sehr schwer, was manchmal aber leider unabdingbar ist um Gesund zu bleiben.
Hat dir der Artikel gefallen? Dann freue ich mich über eine Bewertung:
Sicher dir jetzt meinen kostenlosen Ayurveda-Dosha-Test um sofort deinen Konstitutionstyp zu bestimmen. Profitiere darüber hinaus von Empfehlungen und köstlichen Rezeptideen aus meinem Ayurveda-Newsletter.