Instagram YouTube
ayurvedabenayurvedabenayurvedabenayurvedaben
  • Shop
    • Alle Produkte
    • Kochbuch
    • Bio Gewürzset
  • Ayurveda-Typen
    • Überblick
    • Vata Typ
    • Pitta Typ
    • Kapha Typ
    • Vata-Pitta Typ
    • Vata-Kapha Typ
    • Pitta-Kapha Typ
  • Ayurveda Wissen
    • Dosha-Test
    • Vata-Störung
    • Pitta-Störung
    • Kapha-Störung
    • Interviews
    • Workshops
    • Beratung
  • Ernährung
    • Vata Ernährung
    • Pitta Ernährung
    • Kapha Ernährung
    • Vata-Pitta Ernährung
    • Vata-Kapha Ernährung
    • Pitta-Kapha Ernährung
    • Kochbuch
  • Ayurveda Rezepte
    • Vorspeisen
    • Suppen
    • Hauptgerichte
    • Salate
    • Chutneys, Dips und Aufstriche
    • Desserts und Snacks
    • Brot
    • Getränke
    • Frühstück
✕

Kapha-Störung beheben: Praktische Tipps

Bei einer Kapha-Störung handelt es sich um ein stärker ausgeprägtes Kapha Dosha. Sie macht sich häufig in Trägheit, Gewichtszunahme, Müdigkeit und Antriebslosigkeit bemerkbar. Dies wird in unserer heutigen Gesellschaft durch ausgeprägtem Mangel an Bewegung leicht begünstigt. Auch raffinierte Produkte und Lebensmittel, wie Fastfood, die ohne große Nährwerte einfach nur dick machen und vieles Sitzen, spielen hier eine Rolle.

Das Kapha Dosha repräsentiert die Elemente Wasser und Erde. Demzufolge müssen wir versuchen diese Elemente auszugleichen. Die Zauberworte lautet hier: Aktivität und Bewegung.

Kapha ausgleichen:

  1. Regelmäßige, intensive sportliche Betätigung (Fahrrad fahren, Fitness, Schwimmen, Rudern etc.)
  2. Früh am morgen aufstehen, wenn möglich, vor 6 Uhr
  3. Heißes Ingwerwasser trinken (regt das Verdauungsfeuer an und wärmt)
  4. Leichtes bekömmliches Essen bevorzugen
  5. Kurkuma in Gerichten verwenden (reduziert Kapha aufgrund seines bitteren Geschmacks und wirkt entgiftend)
  6. Chili in Gerichten verwenden (Regt den Kreislauf an und schürt das Verdauungsfeuer – Vorsicht bei Entzündungen!!)
  7. Kapha reduzierende Lebensmittel verzehren
  8. Kapha Tee*
  9. Die Woche schriftlich vorplanen, um der Trägheit entgegenzuwirken. Zur Arbeit als Ausgleich genug Sport und Bewegung. Frische und leichte Gerichte vorbereiten
  10. Kapha-Churna*(Ayurvedische Gewürzzubereitung)
  11. Kapha Balance* (Ayurvedische Nahrungsergänzung)
  12. Zwischenmahlzeiten weg lassen
  13. Rote, gelbe oder schwarze Kleidungstücke tragen. Diese Farben wirken aktivierend und reduzieren Kapha ideal
  14. Regelmäßig eingehaltene Fastentage
  15. Nickerchen/Mittagsschläfen vermeiden

Wissenswertes zum Kapha Dosha

Menschen, die schon in ihrer Grundkonstitution ein stark ausgeprägtes Kapha Dosha vorhanden haben neigen gerne dazu sich aufgrund eines ausgeprägten Sicherheitsbedürfnisses an Menschen und Gewohnheiten zu klammern. Gerade diesen Menschen fallen Veränderungen oft sehr schwer, was manchmal aber leider unabdingbar ist um Gesund zu bleiben.

Ayurveda Kochbuch

Du liebst es zu kochen und möchtest vollkommen in die Ayurveda Küche eintauchen? Kreiere zahlreiche exklusive Köstlichkeiten für dich und deine Liebsten! Sichere dir jetzt das begehrte Ayurvedische Kochfreuden mit über 80 kreativen ayurvedischen Rezepten und verwirkliche dich in deiner Küche:

Ayurveda Kochbuch: Ayurvedische Kochfreuden

Ayurvedische Kochfreuden – ayurvedaben

Hat dir der Beitrag gefallen? Dann freue ich mich über eine Bewertung:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (33 votes, average: 4,67 out of 5)
Loading...

Ähnliche Beiträge:

Kapha Churna selbst herstellen - Gewürzmischung
Vata-Kapha Typ: Ayurveda-Konstitution
Kapha-Frühstück: Ayurveda Frühstück
Published by ayurvedaben at 11. März 2018

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

✕

Neueste Beiträge

  • Reinigende Gemüsesuppe
  • Süßkartoffelpüree mit Kokosmilch
  • Goldene Milch Dessert
  • Mango-Chai-Creme
  • Klassisches Linsen Dal

Über ayurvedaben

Schön, dass du da bist! Ich bin Ben. Entdecke köstliche ayurvedische Rezepte und leicht verständliches Ayurveda Wissen. Im ayurvedaben Online Shop findest du hervorragende Bio Gewürze und das Bestseller Kochbuch Ayurvedische Kochfreuden. Verwirkliche dich in deinen eigenen Kreationen und erlebe den großen positiven Einfluss einer ayurvedischen Lebensweise.

© Copyright 2023 ayurvedaben – Ayurveda Online Shop: Bio Gewürze, Bücher und Rezepte
Zahlungsarten | Versandkosten & Lieferung | AGB | Widerrufsrecht | Bio Zertifizierung
Bio Ayurveda Gewürze | Ayurveda Rezepte | Kontakt | Datenschutz | Impressum
Mitglied der European Ayurveda Association (EUAA) EU-Bio Siegel Bio Siegel
    close

    ​​Kostenlose​r Ayurveda​ Dosha-Test

    ​Sicher dir jetzt meinen kostenlosen Ayurveda-Dosha-Test um sofort deinen Konstitutionstyp zu bestimmen. Profitiere darüber hinaus von Empfehlungen und köstlichen Rezeptideen aus meinem Ayurveda-Newsletter.

    x