Kostenloser Ayurveda Dosha-Test
Sicher dir jetzt meinen kostenlosen Ayurveda-Dosha-Test um sofort deinen Konstitutionstyp zu bestimmen. Profitiere darüber hinaus von Empfehlungen und köstlichen Rezeptideen aus meinem Ayurveda-Newsletter.
Bei einer Pitta-Störung handelt es sich um ein stärker ausgeprägtes Pitta Dosha. Sie macht sich häufig in Hitze, Gereiztheit, Zwanghaftigkeit und einem Mangel an Anpassungsbereitschaft bemerkbar. Dies kann vor allem durch Fremdbestimmung oder gestörte Work-Life-Balance auftreten. Aber auch, wenn man anhaltender Hitzeeinwirkung (Sommer, aufgeheizte Räume, Küche ect.) ausgesetzt ist. Der Verzehr von Fertiggebackenem oder zu scharf gewürzten Speisen erhöht zusätzlich das Pitta Dosha.
Beim Pitta Dosha überwiegt das Element Feuer. Wir müssen daher versuchen dieses Element zu reduzieren. Die Zauberworte lauten hier: Abkühlen, „Auspowern“ und Selbstverwirklichung.
¹) Aufgrund der durchblutungsfördernden Wirkung ist Kardamom in der Schwangerschaft mit Vorsicht zu genießen. Durch die verstärkte Durchblutung des Unterleibs können sonst frühzeitige Wehen ausgelöst werden.
Du liebst es zu kochen und möchtest vollkommen in die Ayurveda Küche eintauchen? Kreiere zahlreiche exklusive Köstlichkeiten für dich und deine Liebsten! Sichere dir jetzt das begehrte Ayurvedische Kochfreuden mit über 80 kreativen ayurvedischen Rezepten und verwirkliche dich in deiner Küche:
Ayurvedische Kochfreuden – ayurvedaben
Hat dir der Beitrag gefallen? Dann freue ich mich über eine Bewertung:
Kostenloser Ayurveda Dosha-Test
Sicher dir jetzt meinen kostenlosen Ayurveda-Dosha-Test um sofort deinen Konstitutionstyp zu bestimmen. Profitiere darüber hinaus von Empfehlungen und köstlichen Rezeptideen aus meinem Ayurveda-Newsletter.
1 Comment
Danke für die Tips. Ich bin nämlich ein reiner Pitta Typ mit Pitta Überschuß.