Instagram YouTube
ayurvedabenayurvedabenayurvedabenayurvedaben
  • Shop
    • Alle Produkte
    • Kochbuch
    • Bio Gewürzset
  • Ayurveda-Typen
    • Überblick
    • Vata Typ
    • Pitta Typ
    • Kapha Typ
    • Vata-Pitta Typ
    • Vata-Kapha Typ
    • Pitta-Kapha Typ
  • Ayurveda Wissen
    • Dosha-Test
    • Vata-Störung
    • Pitta-Störung
    • Kapha-Störung
    • Interviews
    • Workshops
    • Beratung
  • Ernährung
    • Vata Ernährung
    • Pitta Ernährung
    • Kapha Ernährung
    • Vata-Pitta Ernährung
    • Vata-Kapha Ernährung
    • Pitta-Kapha Ernährung
    • Kochbuch
  • Ayurveda Rezepte
    • Vorspeisen
    • Suppen
    • Hauptgerichte
    • Salate
    • Chutneys, Dips und Aufstriche
    • Desserts und Snacks
    • Brot
    • Getränke
    • Frühstück
✕

Süßkartoffelpüree mit Kokosmilch

Süßkartoffelpüree mit Kokosmilch

Mit diesem Hauptgericht werden deine Lieben denken, sie sitzen im Sterne-Restaurant. Dieses raffinierte Süßkartoffelpüree überrascht durch sein aufregendes Zusammenspiel an vielfältigen und herrlichen Aromen.

Rezept für Süßkartoffelpüree mit Kokosmilch

Für 2 Personen – Zeitaufwand: mittel

Zutaten:

Für das Püree:

  • 1 große Süßkartoffel
  • 1 kleine Kartoffel
  • 1 Karotte
  • 0,5 cm frische Ingwerwurzel
  • 1 Prise frisch geriebenes Muskatnusspulver
  • 1 Prise Zimt (gemahlen)
  • ½ TL Steinsalz
  • 3 EL Kokosmilch

Für das Pilz-Topping:

  • 250 g Pilze (Champignons, Steinpilze o.Ä.)
  • ½ Zwiebel
  • 1 TL Pflanzenöl
  • etwas Steinsalz
  • einige Prisen Pfeffer (gemahlen)
  • etwas frische Gartenkräuter (z.B. Korianderkraut)

Süßkartoffelpüree mit Kokosmilch

Süßkartoffelpüree mit Kokosmilch (Ansicht vergrößern)

Zubereitung:

  1. Süßkartoffel, Kartoffel und Karotte schälen und würfeln. In einem Topf mit Salzwasser Gemüse weichkochen. Ingwerwurzel ebenfalls schälen, sehr fein hacken
  2. Inzwischen Pilze putzen, Zwiebel schälen. Pilze in Scheiben schneiden, Zwiebel fein hacken
  3. Ist das Gemüse weich, abgießen und zusammen mit den restlichen Zutaten fein stampfen oder pürieren, dann warmhalten
  4. Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Pilze darin rösten, bis sie sich leicht bräunlich färben, dann würzen
  5. Süßkartoffelpüree mit Pilzen auf einem Teller anrichten und ggfs. mit Korianderblättchen bestreut servieren

Tipp:

Wer keinen Pürierstab zur Hand hat, kann die weichen Kartoffeln auch mit einem Handmixer zu Püree verarbeiten.

Einfluss auf die Doshas und Ayurveda Konstitution:

Gut für Pitta geeignet.

Ayurveda Kochbuch

Du liebst es zu kochen und möchtest vollkommen in die Ayurveda Küche eintauchen? Kreiere zahlreiche exklusive Köstlichkeiten für dich und deine Liebsten! Sichere dir jetzt das begehrte Ayurvedische Kochfreuden mit über 80 kreativen ayurvedischen Rezepten und verwirkliche dich in deiner Küche:

Ayurveda Kochbuch: Ayurvedische Kochfreuden

Ayurvedische Kochfreuden – ayurvedaben

Hat dir der Beitrag gefallen? Dann freue ich mich über eine Bewertung:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (97 votes, average: 4,62 out of 5)
Loading...

Ähnliche Beiträge:

Goldene Milch Porridge (vegan)
Ayurvedische Bratkartoffeln
Gebackener Spinat-Dal
Published by ayurvedaben at 2. April 2022

11 Comments

  1. Laura sagt:
    5. Februar 2021 um 16:36 Uhr

    Köstlich – das werde ich heute Abend testen. Danke für das Rezept! 🙂

    Antworten
    • ayurvedaben sagt:
      9. März 2021 um 10:34 Uhr

      Sehr gerne!
      Liebe Grüße, Ben

      Antworten
  2. Aiga Keller sagt:
    6. Februar 2021 um 20:45 Uhr

    Das Süßkartoffelpüree hat herforagend geschmeckt.
    Ich hatte zum Schluss aber noch eine Zitrone mit ein paar Spritzer dazugegeben.

    Antworten
    • ayurvedaben sagt:
      7. Februar 2021 um 11:55 Uhr

      Vielen Dank für dein Feedback Aiga. Tolle Idee!
      Liebe Grüße, Ben

      Antworten
  3. sonia kuehn sagt:
    15. Februar 2021 um 15:46 Uhr

    Auch wenn es Püree heißt, bitte nicht mit dem Pürierstab, sondern nur mit dem Stampfer bearbeiten. Man verzichtet auf elektrische Hilfsmittel beim ayurvedischen kochen. Das Rezept ist lecker.
    Liebe Grüße, Sonia

    Antworten
    • Nora sagt:
      6. März 2021 um 10:12 Uhr

      Genau, das wollte ich auch gerade schreiben. Und- ayurvedisch oder nicht: Kartoffeln möglichst nicht mit Mixer oder Pürierstab zu Brei verarbeiten, denn dann wird zu viel von der Stärke der Kartoffeln freigesetzt und es entsteht eine Art Kleister … lieber stampfen und per Hand rühren =)

      Antworten
      • ayurvedaben sagt:
        9. März 2021 um 10:33 Uhr

        Vielen Dank, dass ihr euch da so toll einbringt. Ich bin echt begeistert.
        Liebe Grüße,
        Ben

        Antworten
  4. Sabrina sagt:
    12. Juni 2021 um 8:56 Uhr

    super leckeres Rezept. Gute Alternative zu normalen Kartoffelpüree.
    Danke 🙂

    Antworten
    • ayurvedaben sagt:
      12. Juni 2021 um 10:21 Uhr

      Sehr gerne liebe Sabrina, Danke für Dein Feedback 🙂
      Viele Grüße Ben

      Antworten
  5. Jana sagt:
    7. April 2022 um 11:36 Uhr

    Das Rezept ist eine Geschmacksexplosion, vielen Dank für’s Teilen! Ich habe schon einige Deiner Rezepte gekocht, besonders mag ich die Maronensuppe und das Golden Milk Dessert.

    Antworten
    • ayurvedaben sagt:
      15. April 2022 um 14:03 Uhr

      Vielen Dank für deine Rückmeldungen Jana. Darüber freue ich mich sehr.
      Liebe Grüße, Ben

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

✕

Neueste Beiträge

  • Reinigende Gemüsesuppe
  • Süßkartoffelpüree mit Kokosmilch
  • Goldene Milch Dessert
  • Mango-Chai-Creme
  • Klassisches Linsen Dal

Über ayurvedaben

Schön, dass du da bist! Ich bin Ben. Entdecke köstliche ayurvedische Rezepte und leicht verständliches Ayurveda Wissen. Im ayurvedaben Online Shop findest du hervorragende Bio Gewürze und das Bestseller Kochbuch Ayurvedische Kochfreuden. Verwirkliche dich in deinen eigenen Kreationen und erlebe den großen positiven Einfluss einer ayurvedischen Lebensweise.

© Copyright 2023 ayurvedaben – Ayurveda Online Shop: Bio Gewürze, Bücher und Rezepte
Zahlungsarten | Versandkosten & Lieferung | AGB | Widerrufsrecht | Bio Zertifizierung
Bio Ayurveda Gewürze | Ayurveda Rezepte | Kontakt | Datenschutz | Impressum
Mitglied der European Ayurveda Association (EUAA) EU-Bio Siegel Bio Siegel
    close

    ​​Kostenlose​r Ayurveda​ Dosha-Test

    ​Sicher dir jetzt meinen kostenlosen Ayurveda-Dosha-Test um sofort deinen Konstitutionstyp zu bestimmen. Profitiere darüber hinaus von Empfehlungen und köstlichen Rezeptideen aus meinem Ayurveda-Newsletter.

    x