ayurvedabenayurvedabenayurvedabenayurvedaben
  • Shop
    • Alle Produkte
    • Kochbuch
    • Bio Gewürzset
  • Ayurveda-Typen
    • Ayurveda-Test
    • Vata Typ
    • Pitta Typ
    • Kapha Typ
    • Vata-Pitta Typ
    • Vata-Kapha Typ
    • Pitta-Kapha Typ
  • Ayurveda Wissen
    • Dosha-Test
    • Vata-Störung
    • Pitta-Störung
    • Kapha-Störung
    • Interviews
    • Workshops
    • Beratung
  • Ernährung
    • Vata Ernährung
    • Pitta Ernährung
    • Kapha Ernährung
    • Vata-Pitta Ernährung
    • Vata-Kapha Ernährung
    • Pitta-Kapha Ernährung
    • Kochbuch
  • Ayurveda Rezepte
    • Vorspeisen
    • Suppen
    • Hauptgerichte
    • Salate
    • Chutneys, Dips und Aufstriche
    • Desserts und Snacks
    • Brot
    • Getränke
    • Frühstück
✕

Tandoori Hähnchen-Spieße mit buntem Salat

Dieses leichte Gericht vereint nicht nur unterschiedlichste Geschmacksrichtung: auch die würzige Hähnchenbrust stellt einen tollen Kontrast zum leichten und erfrischenden Salat dar und ist durch die Marinade unglaublich zart. Traditionell werden die marinierten Fleisch- und Fischstücke im Tandoor-Ofen gegrillt, entwickeln aber auch im heimischen Backofen ein tolles Aroma.

Rezept für Tandoori Hähnchen-Spieße mit buntem Salat

Für 2 Personen – Zeitaufwand: groß

Zutaten:

  • 300 g Hähnchenbrustfilet
  • 2 EL Joghurt
  • 1 EL Pflanzenöl
  • 1 TL Steinsalz
  • 1 TL Tandoori Gewürzmischung
  • 1 Prise Chilipulver
  • ½ Zucchini
  • 3 Champignons
  • 4 Schaschlikspieße

Für den Salat:

  • 3 Hände voll Salatblättern
  • ½ Gurke
  • 2 kleine Tomaten
  • ¼ Apfel
  • 1 EL Kürbiskerne
  • evtl. einige Saflorblüten zum Dekorieren

Für das Dressing:

  • 1 EL Zitronensaft
  • ½ TL Steinsalz
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 TL Ahornsirup
  • ½ TL Senf, mittelscharf
  • 1 Prise Ingwerpulver
  • etwas Pfeffer

Tandoori Hähnchen-Spieße

Tandoori Hähnchen-Spieße (Ansicht vergrößern)

Zubereitung:

  1. In einer Schüssel Joghurt mit Tandoori-Masala, Steinsalz, Chili und Öl vermengen
  2. Hähnchenbrustfilets waschen, trockentupfen und in mundgerechte Würfel schneiden
  3. Fleisch in der Marinade wenden und mindestens 3 Stunden ziehen lassen
  4. Inzwischen Zucchini und Champignons putzen, würfeln und beiseite stellen
  5. Für das Salatdressing erst Zitronensaft mit Steinsalz vermengen, dann restliche Zutaten zugeben und so lange rühren, bis sich alle Komponenten aufgelöst haben
  6. Salatblätter waschen, in mundgerechte Stücke zupfen und auf einem großen Teller anrichten
  7. Gurke, Tomaten und Apfel waschen. Gurke und Tomaten in dünne Scheiben schneiden, Apfel fein würfeln
  8. Die Zutaten auf den Salatblättern anrichten und mit Kürbiskernen bestreuen
  9. Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen
  10. Am Ende der Marinierzeit das Fleisch abwechselnd mit Zucchini und Champignons auf den Schaschlikspießen aufspießen und die restliche Marinade auf dem Gemüse verstreichen
  11. Spieße für 30 min im Ofen backen, zum Schluss für 2-3 Minuten unter der Grillfunktion bräunen lassen
  12. Inzwischen Dressing über den Salat geben
  13. Ist das Fleisch gar, Spieße zusammen mit dem Salat servieren und evtl. mit Saflorblüten dekorieren

Tipp:

Mit Granatapfelkernen bestreut macht der Salat optisch noch mehr her und überrascht durch seine feine Säure.

Einfluss auf die Doshas und Ayurveda Konstitution:

Für Kapha geeignet.

Ayurveda Kochbuch

Du liebst es zu kochen und möchtest vollkommen in die Ayurveda Küche eintauchen? Kreiere zahlreiche exklusive Köstlichkeiten für dich und deine Liebsten! Sichere dir jetzt das begehrte Ayurvedische Kochfreuden mit über 80 kreativen ayurvedischen Rezepten und verwirkliche dich in deiner Küche:

Ayurveda Kochbuch: Ayurvedische Kochfreuden

Ayurvedische Kochfreuden – ayurvedaben

Hat dir der Beitrag gefallen? Dann freue ich mich über eine Bewertung:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5 votes, average: 4,80 out of 5)
Loading...

Ähnliche Beiträge:

Spargel-Mango-Salat
Granatapfel Salat
Süßkartoffelsalat

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

✕

Neueste Beiträge

  • Ayurveda Typen Test: Vata, Pitta, Kapha – Erfahre deine Ayurveda-Konstitution
  • Reinigende Gemüsesuppe
  • Süßkartoffelpüree mit Kokosmilch
  • Goldene Milch Dessert
  • Mango-Chai-Creme

Ayurveda-Test – Vata Pitta Kapha

Bist auch du neugierig, was deine einzigartige Ayurveda Konstitution ausmacht? Dann mache jetzt den kostenlosen Ayurveda-Test auf ayurvedaben.

Über ayurvedaben

Schön, dass du da bist! Ich bin Ben. Entdecke köstliche ayurvedische Rezepte und leicht verständliches Ayurveda Wissen. Im ayurvedaben Online Shop findest du hervorragende Bio Gewürze und das Bestseller Kochbuch Ayurvedische Kochfreuden. Verwirkliche dich in deinen eigenen Kreationen und erlebe den großen positiven Einfluss einer ayurvedischen Lebensweise.

© Copyright 2023 ayurvedaben – Ayurveda Online Shop: Bio Gewürze, Bücher und Rezepte
Zahlungsarten | Versandkosten & Lieferung | AGB | Widerrufsrecht | Bio Zertifizierung
Bio Ayurveda Gewürze | Ayurveda Rezepte | Kontakt | Datenschutz | Impressum
Mitglied der European Ayurveda Association (EUAA) EU-Bio Siegel Bio Siegel