ayurvedabenayurvedabenayurvedabenayurvedaben
  • *Kochbuch
  • Ayurveda-Typen
    • Ayurveda-Test
    • Vata Typ
    • Pitta Typ
    • Kapha Typ
    • Vata-Pitta Typ
    • Vata-Kapha Typ
    • Pitta-Kapha Typ
  • Ayurveda Wissen
    • Dosha-Test
    • Vata-Störung
    • Pitta-Störung
    • Kapha-Störung
  • Ernährung
    • Vata Ernährung
    • Pitta Ernährung
    • Kapha Ernährung
    • Vata-Pitta Ernährung
    • Vata-Kapha Ernährung
    • Pitta-Kapha Ernährung
    • *Kochbuch
  • Ayurveda Rezepte
    • Vorspeisen
    • Suppen
    • Hauptgerichte
    • Salate
    • Chutneys, Dips und Aufstriche
    • Desserts und Snacks
    • Ghee selber machen
    • Brot
    • Getränke
    • Frühstück
✕

Pumpkin Spice Latte

Pumpkin Spice Latte

Mit dieser kreativen und unglaublich leckeren Version des bekannten Kaffee-Klassikers wirst du garantiert alle verzaubern! Der aromatische Hokkaidokürbis wirkt dabei leicht Vata- und Pitta-ausgleichend und lässt sich praktischerweise samt Schale verarbeiten.

Rezept für Pumpkin Spice Latte

Für 2 Portionen – Zeitaufwand: mittel

Zutaten:

  • ¼ Hokkaidokürbis
  • 1 TL Zimt (gemahlen)
  • 1 kräftige Prise Ingwerpulver
  • 1 kräftige Prise Muskatnuss
  • 1 Prise Gewürznelken (gemahlen)
  • 600 ml Mandeldrink
  • 2 EL Ahornsirup

Pumpkin Spice Latte

Pumpkin Spice Latte (Ansicht vergrößern)

Zubereitung:

  1. Ofen auf 180 Grad vorheizen
  2. Kürbis waschen, vierteln, entkernen. Fruchtfleisch eines Viertels in Würfel schneiden. Im vorgeheizten Ofen ca. 15 Minuten backen, bis die Würfel sehr weich sind
  3. Inzwischen die Gewürze vermengen, Mandeldrink erhitzen
  4. Kürbiswürfel aus dem Ofen nehmen, mit Ahornsirup und 4 EL warmem Wasser fein pürieren, 1 TL der Gewürzmischung zugeben und untermengen
  5. Kürbispüree nach Belieben durch ein Sieb passieren und zu gleichen Teilen in 2 Gläser füllen. Mit warmem Mandeldrink vorsichtig aufgießen und mit etwas Gewürzmischung bestreut servieren

Tipp:

Genieß diesen Latte, um deine innere Balance zu finden und dich wohlig geerdet zu fühlen.

Geheimtipp:

Das grosse Ayurveda-Kochbuch: 150 einfache, indisch inspirierte Rezepte ***

Einfluss auf die Doshas und Ayurveda Konstitution:

Gut für Vata und Pitta geeignet.

Hat dir der Beitrag gefallen? Dann freue ich mich über eine Bewertung:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (10 votes, average: 4,60 out of 5)
Loading...

Ähnliche Ayurveda Rezepte:

Ayurvedischer Schlaftrunk
Ayurvedische Limonade
Kokos-Kürbissuppe
Kokos Mango Lassi (vegan)
Ingwerwasser selbst machen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

✕

Neueste Beiträge

  • Ayurvedische Gemüsespaghetti
  • Herzhaftes Buchweizen-Porridge
  • Brokkoli Nuggets
  • Blumenkohlsalat mit grünem Spargel
  • Ayurveda Vital Salat
  • Karotten Halwa
  • Ghee-Rezept – Geklärte Butter selber machen
  • Ayurveda Typen Test: Vata, Pitta, Kapha – Erfahre deine Ayurveda-Konstitution
  • Reinigende Gemüsesuppe
  • Süßkartoffelpüree mit Kokosmilch
© Copyright 2024 ayurvedaben – Ayurveda Online Shop: Bio Gewürze, Bücher und Rezepte
Zahlungsarten | Versandkosten & Lieferung | AGB | Widerrufsrecht
Ayurveda Rezepte | Kontakt | Datenschutz | */***=Werbelinks | Impressum
Mitglied der European Ayurveda Association (EUAA)