ayurvedabenayurvedabenayurvedabenayurvedaben
  • *Kochbuch
  • Ayurveda-Typen
    • Ayurveda-Test
    • Vata Typ
    • Pitta Typ
    • Kapha Typ
    • Vata-Pitta Typ
    • Vata-Kapha Typ
    • Pitta-Kapha Typ
  • Ayurveda Wissen
    • Dosha-Test
    • Vata-Störung
    • Pitta-Störung
    • Kapha-Störung
  • Ernährung
    • Vata Ernährung
    • Pitta Ernährung
    • Kapha Ernährung
    • Vata-Pitta Ernährung
    • Vata-Kapha Ernährung
    • Pitta-Kapha Ernährung
    • *Kochbuch
  • Ayurveda Rezepte
    • Vorspeisen
    • Suppen
    • Hauptgerichte
    • Salate
    • Chutneys, Dips und Aufstriche
    • Desserts und Snacks
    • Ghee selber machen
    • Brot
    • Getränke
    • Frühstück
✕

Mango-Chai-Creme

Mango-Chai-Creme

Du suchst nach einem außergewöhnlichen, aber dennoch einfachen Ayurveda Dessert? Dann ist diese Mango-Chai-Creme genau das Richtige für dich: Schnell gemacht und dabei unglaublich cremig ist diese Nachspeise noch dazu wunderbar leicht!

Rezept für Mango-Chai-Creme

Für 2 Portionen – Zeitaufwand: mittel

Zutaten:

  • 1 reife Mango
  • 300 g pflanzlicher Joghurt
  • 2 EL Ahornsirup
  • 1 TL Zimt (gemahlen)
  • 1/4 TL Ingwerpulver
  • 1/2 TL Kardamom (gemahlen)
  • 2 Msp. schwarzer Pfeffer (gemahlen)
  • 3 Msp. frisch geriebenes Muskatnusspulver
  • 2 EL Granatapfelkerne

Mango-Chai-Creme

Mango-Chai-Creme (Ansicht vergrößern)

Zubereitung:

  1. Schale der Mango entfernen. Mangofruchtfleisch vom Kern befreien, Fruchtfleisch im Mixer fein pürieren, beiseitestellen
  2. Zimt, Ingwerpulver, Kardamom, Pfeffer und Muskatnusspulver zu einer Chai-Gewürzmischung mischen
  3. Joghurt mit Ahornsirup und der halben Chai-Gewürzmischung gut verrühren
  4. Mangopüree und Chai-Creme abwechselnd in zwei Gläser schichten, mit Joghurt abschließen, dann mit den Granatapfelkernen garnieren und evtl. etwas Chai-Gewürzmischung darüber streuen

Tipp:

Dieses Dessert lässt sich auch wunderbar als fruchtiges Frühstück genießen.

Geheimtipp:

Das grosse Ayurveda-Kochbuch: 150 einfache, indisch inspirierte Rezepte ***

Einfluss auf die Doshas und Ayurveda Konstitution:

Gut für alle Doshas geeignet.

Hat dir der Beitrag gefallen? Dann freue ich mich über eine Bewertung:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (26 votes, average: 3,96 out of 5)
Loading...

Ähnliche Ayurveda Rezepte:

Apfel-Gugelhupf mit Zimt
Ayurvedische Mandelplättchen
Ayurvedische Kokosbällchen (vegan)
Apple Crumble
Sesam-Energiekugeln

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

✕

Neueste Beiträge

  • Ayurvedische Gemüsespaghetti
  • Herzhaftes Buchweizen-Porridge
  • Brokkoli Nuggets
  • Blumenkohlsalat mit grünem Spargel
  • Ayurveda Vital Salat
  • Karotten Halwa
  • Ghee-Rezept – Geklärte Butter selber machen
  • Ayurveda Typen Test: Vata, Pitta, Kapha – Erfahre deine Ayurveda-Konstitution
  • Reinigende Gemüsesuppe
  • Süßkartoffelpüree mit Kokosmilch
© Copyright 2024 ayurvedaben – Ayurveda Online Shop: Bio Gewürze, Bücher und Rezepte
Zahlungsarten | Versandkosten & Lieferung | AGB | Widerrufsrecht
Ayurveda Rezepte | Kontakt | Datenschutz | */***=Werbelinks | Impressum
Mitglied der European Ayurveda Association (EUAA)