ayurvedabenayurvedabenayurvedabenayurvedaben
  • *Kochbuch
  • Ayurveda-Typen
    • Ayurveda-Test
    • Vata Typ
    • Pitta Typ
    • Kapha Typ
    • Vata-Pitta Typ
    • Vata-Kapha Typ
    • Pitta-Kapha Typ
  • Ayurveda Wissen
    • Dosha-Test
    • Vata-Störung
    • Pitta-Störung
    • Kapha-Störung
  • Ernährung
    • Vata Ernährung
    • Pitta Ernährung
    • Kapha Ernährung
    • Vata-Pitta Ernährung
    • Vata-Kapha Ernährung
    • Pitta-Kapha Ernährung
    • *Kochbuch
  • Ayurveda Rezepte
    • Vorspeisen
    • Suppen
    • Hauptgerichte
    • Salate
    • Chutneys, Dips und Aufstriche
    • Desserts und Snacks
    • Ghee selber machen
    • Brot
    • Getränke
    • Frühstück
✕

Apfel-Gugelhupf mit Zimt

Saftiger Apfel Gugelhupf

Saftig, fruchtig, kernig – und das ganz ohne zugesetzten Zucker! Der Ahornsirup und ein Apfel verleihen diesem Apfel-Gugelhupf eine angenehme Süße und machen ihn zugleich zu einem echten Leckerbissen. Ideal um deinen Liebsten etwas Gutes zu tun.

Rezept für Apfel-Gugelhupf

Für 12 Stücke – Zeitaufwand: groß

Zutaten:

  • 1 Apfel
  • 1 Karotte
  • 150 g Trockenobst
  • 240 ml Mandeldrink
  • 250 g Dinkel-Vollkornmehl
  • 2 EL Kichererbsenmehl
  • 150 g Haferflocken
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Steinsalz
  • 1 TL Zimt (gemahlen)
  • 2 kräftige Prisen Ingwerpulver
  • 2 kräftige Prisen Kardamom (gemahlen)
  • 2 EL Apfelmus
  • 4 EL Ahornsirup
  • etwas Pflanzenöl

Apfel Gugelhupf mit Zimt

Apfel-Gugelhupf (Ansicht vergrößern)

Zubereitung:

  1. Ofen auf 175 Grad vorheizen
  2. Apfel und Karotte waschen und raspeln, Trockenobst grob hacken und in den Mandeldrink geben
  3. Mehle mit Haferflocken, Backpulver, Steinsalz und Gewürzen mischen
  4. In einer großen Schüssel Apfelmus, Ahornsirup, Mandeldrink und die Mehlmischung gut vermengen, bis ein glatter Teig entsteht. Dann die Apfel- und Karottenraspeln unterrühren
  5. Gugelhupfform mit etwas Pflanzenöl einfetten, Teig einfüllen und ca. 1 Stunde backen

Einfluss auf die Doshas und Ayurveda Konstitution:

Für Pitta geeignet.

Ayurveda Kochbuch

Du liebst es zu kochen und möchtest vollkommen in die Ayurveda Küche eintauchen? Kreiere zahlreiche exklusive Köstlichkeiten für dich und deine Liebsten! Sichere dir jetzt das begehrte Ayurvedische Kochfreuden mit über 80 kreativen ayurvedischen Rezepten und verwirkliche dich in deiner Küche:

Ayurveda Kochbuch: Ayurvedische Kochfreuden

Ayurvedische Kochfreuden – ayurvedaben

Hat dir der Beitrag gefallen? Dann freue ich mich über eine Bewertung:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (17 votes, average: 4,29 out of 5)
Loading...

Ähnliche Ayurveda Rezepte:

Ayurvedisches Sesamkrokant
Mango-Chai-Creme
Sesam-Energiekugeln
Chai-Apfelkuchen
Mangocreme (vegan)

2 Comments

  1. Ingrid Völkel-Koriath sagt:
    5. April 2020 um 11:49 Uhr

    Hallo,

    der Gugelhupf geht nicht hoch. Fehlt da vielleicht das Fett?

    Antworten
    • ayurvedaben sagt:
      21. April 2020 um 15:20 Uhr

      Hallo Ingrid,

      Nein, hier fehlt nichts. Der Teig ist recht kompakt durch das Vollkornmehl und die Trockenfrüchte. Mit Fett wird er nur schwerer.

      Liebe Grüße,
      Ben

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

✕

Neueste Beiträge

  • Ayurvedische Gemüsespaghetti
  • Herzhaftes Buchweizen-Porridge
  • Brokkoli Nuggets
  • Blumenkohlsalat mit grünem Spargel
  • Ayurveda Vital Salat
  • Karotten Halwa
  • Ghee-Rezept – Geklärte Butter selber machen
  • Ayurveda Typen Test: Vata, Pitta, Kapha – Erfahre deine Ayurveda-Konstitution
  • Reinigende Gemüsesuppe
  • Süßkartoffelpüree mit Kokosmilch
© Copyright 2024 ayurvedaben – Ayurveda Online Shop: Bio Gewürze, Bücher und Rezepte
Zahlungsarten | Versandkosten & Lieferung | AGB | Widerrufsrecht
Ayurveda Rezepte | Kontakt | Datenschutz | */***=Werbelinks | Impressum
Mitglied der European Ayurveda Association (EUAA)