ayurvedabenayurvedabenayurvedabenayurvedaben
  • *Kochbuch
  • Ayurveda-Typen
    • Ayurveda-Test
    • Vata Typ
    • Pitta Typ
    • Kapha Typ
    • Vata-Pitta Typ
    • Vata-Kapha Typ
    • Pitta-Kapha Typ
  • Ayurveda Wissen
    • Dosha-Test
    • Vata-Störung
    • Pitta-Störung
    • Kapha-Störung
  • Ernährung
    • Vata Ernährung
    • Pitta Ernährung
    • Kapha Ernährung
    • Vata-Pitta Ernährung
    • Vata-Kapha Ernährung
    • Pitta-Kapha Ernährung
    • *Kochbuch
  • Ayurveda Rezepte
    • Vorspeisen
    • Suppen
    • Hauptgerichte
    • Salate
    • Chutneys, Dips und Aufstriche
    • Desserts und Snacks
    • Ghee selber machen
    • Brot
    • Getränke
    • Frühstück
✕

Saure Lebensmittel im Ayurveda

Saure Lebensmittel im Ayurveda

Im Ayurveda gelten Lebensmittel die zur Geschmacksrichtung sauer zählen als erhitzend sowie verdauungs- und appetitanregend. Dabei wirken sie maßvoll verzerrt stärkend auf das Herz, vata-reduzierend und nährend auf das Gewebe. Probiere die sauren Lebensmittel, als regelmäßigen Bestandteil, in deine Ernährung mit einzubauen.

Was sind saure Lebensmittel im Ayurveda?

Essig, Essiggemüse, Tamarinde, Alkohol, Tomate, Joghurt, Lassi, Hartkäse, Berberitzenbeere, Zitrone, Ananas, Hagebutte, Granatapfel und rosa Grapefruits.

Die sechs Geschmacksrichtungen im Ayurveda

Nach ayurvedischem Verständnis soll eine Mahlzeit alle sechs Geschmacksrichtungen beinhalten, damit die Nahrung ausgewogen und belebend wirken kann. Wenn dies nicht gelingt, sollten wenigstens über den Tag verteilt, alle sechs Geschmacksrichtungen mittels Kohlenhydraten, Gemüse, Obst, frischen Kräutern und Gewürzen verzehrt werden.

Geschmacksrichtung Vata Dosha Pitta Dosha Kapha Dosha
Süß abnehmend abnehmend stark ansteigend
Sauer abnehmend stark ansteigend ansteigend
Salzig abnehmend ansteigend ansteigend
Bitter ansteigend abnehmend stark abnehmend
Scharf leicht ansteigend stark ansteigend stark abnehmend
Herb ansteigend abnehmend abnehmend

 

Ayurveda Kochbuch

Du liebst es zu kochen und möchtest vollkommen in die Ayurveda Küche eintauchen? Kreiere zahlreiche exklusive Köstlichkeiten für dich und deine Liebsten! Sichere dir jetzt das begehrte Ayurvedische Kochfreuden mit über 80 kreativen ayurvedischen Rezepten und verwirkliche dich in deiner Küche:

Ayurveda Kochbuch: Ayurvedische Kochfreuden

Ayurvedische Kochfreuden – ayurvedaben

Hat dir der Beitrag gefallen? Dann freue ich mich über eine Bewertung:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (19 votes, average: 4,79 out of 5)
Loading...

Ähnliche Ayurveda Rezepte:

Ayurveda Ernährung Kapha
Vata-Kapha Typ - Ayurvedische Ernährung
Herbe Lebensmittel im Ayurveda
Vata-Pitta Typ - Ayurvedische Ernährung
Ayurveda-Ernährung für den Pitta-Typ

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

✕

Neueste Beiträge

  • Ayurvedische Gemüsespaghetti
  • Herzhaftes Buchweizen-Porridge
  • Brokkoli Nuggets
  • Blumenkohlsalat mit grünem Spargel
  • Ayurveda Vital Salat
  • Karotten Halwa
  • Ghee-Rezept – Geklärte Butter selber machen
  • Ayurveda Typen Test: Vata, Pitta, Kapha – Erfahre deine Ayurveda-Konstitution
  • Reinigende Gemüsesuppe
  • Süßkartoffelpüree mit Kokosmilch
© Copyright 2024 ayurvedaben – Ayurveda Online Shop: Bio Gewürze, Bücher und Rezepte
Zahlungsarten | Versandkosten & Lieferung | AGB | Widerrufsrecht
Ayurveda Rezepte | Kontakt | Datenschutz | */***=Werbelinks | Impressum
Mitglied der European Ayurveda Association (EUAA)