ayurvedabenayurvedabenayurvedabenayurvedaben
  • *Kochbuch
  • Ayurveda-Typen
    • Ayurveda-Test
    • Vata Typ
    • Pitta Typ
    • Kapha Typ
    • Vata-Pitta Typ
    • Vata-Kapha Typ
    • Pitta-Kapha Typ
  • Ayurveda Wissen
    • Dosha-Test
    • Vata-Störung
    • Pitta-Störung
    • Kapha-Störung
  • Ernährung
    • Vata Ernährung
    • Pitta Ernährung
    • Kapha Ernährung
    • Vata-Pitta Ernährung
    • Vata-Kapha Ernährung
    • Pitta-Kapha Ernährung
    • *Kochbuch
  • Ayurveda Rezepte
    • Vorspeisen
    • Suppen
    • Hauptgerichte
    • Salate
    • Chutneys, Dips und Aufstriche
    • Desserts und Snacks
    • Ghee selber machen
    • Brot
    • Getränke
    • Frühstück
✕

Vata Dosha – Das Bewegungsprinzip

Aus ayurvedischer Sicht werden sowohl Mensch als auch die Natur von den drei Doshas Vata, Pitta und Kapha durchdrungen. Beim Menschen steuern sie alle biologischen und physiologischen Aktivitäten und Prozesse.

Das Vata Dosha setzt sich aus den beiden Elementen Raum und Luft zusammen. Es steht für das Bewegungsprinzip. Menschen, die im ausgeglichenen Zustand viel Vata besitzen, sind zufrieden und sprühen vor Lebensfreude. Sie sind begeisterungsfähig, ideenreich und besitzen viel Kreativität in sich. Doch im unausgeglichenen Zustand oder bei denjenigen, die unter einer akuten Vata-Störung leiden, können Gewichtsverlust, Nervosität und Rastlosigkeit entstehen. Auch unruhiger Schlaf, trockene Haut, schwache Ausdauer und die Neigung zu Verstopfung, sowie Blähungen, können dann auftreten.

Vata Eigenschaften

  • Schnelligkeit
  • Leichtigkeit
  • Feinheit
  • Sensibilität
  • Trockenheit
  • Kälte
  • Rauhheit

Körperliche Eigenschaften des Vata-Typs

  • leichte Statur
  • eher zartgliedrig
  • sehr kleine oder sehr große Körpergröße
  • dünne Haut
  • sprödes, splissige, trockenes dünnes Haar

Die Funktionen von Vata

  • Sinneswahrnehmung
  • Nervensystem
  • Sprache
  • Appetit
  • Atemrhythmus, Lidschlag und Blutzirkulation
  • Ausscheidungsvorgänge von Nieren, Blase und Darm
  • Mineral- und Nährstoffaustausch im Körper

Ayurveda Kochbuch

Du liebst es zu kochen und möchtest vollkommen in die Ayurveda Küche eintauchen? Kreiere zahlreiche exklusive Köstlichkeiten für dich und deine Liebsten! Sichere dir jetzt das begehrte Ayurvedische Kochfreuden mit über 80 kreativen ayurvedischen Rezepten und verwirkliche dich in deiner Küche:

Ayurveda Kochbuch: Ayurvedische Kochfreuden

Ayurvedische Kochfreuden – ayurvedaben

Hat dir der Beitrag gefallen? Dann freue ich mich über eine Bewertung:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (4 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

Ähnliche Ayurveda Rezepte:

Vata beruhigende Ernährung
Vata-Pitta Typ: Ayurveda-Konstitution
Vata Typ: Berufswahl
Vata senkende Gewürze - Ayurvedische Ernährung
Ayurveda-Ernährung für Vata

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

✕

Neueste Beiträge

  • Ayurvedische Gemüsespaghetti
  • Herzhaftes Buchweizen-Porridge
  • Brokkoli Nuggets
  • Blumenkohlsalat mit grünem Spargel
  • Ayurveda Vital Salat
  • Karotten Halwa
  • Ghee-Rezept – Geklärte Butter selber machen
  • Ayurveda Typen Test: Vata, Pitta, Kapha – Erfahre deine Ayurveda-Konstitution
  • Reinigende Gemüsesuppe
  • Süßkartoffelpüree mit Kokosmilch
© Copyright 2024 ayurvedaben – Ayurveda Online Shop: Bio Gewürze, Bücher und Rezepte
Zahlungsarten | Versandkosten & Lieferung | AGB | Widerrufsrecht
Ayurveda Rezepte | Kontakt | Datenschutz | */***=Werbelinks | Impressum
Mitglied der European Ayurveda Association (EUAA)