ayurvedabenayurvedabenayurvedabenayurvedaben
  • Shop
    • Alle Produkte
    • Kochbuch
    • Bio Gewürzset
  • Ayurveda-Typen
    • Ayurveda-Test
    • Vata Typ
    • Pitta Typ
    • Kapha Typ
    • Vata-Pitta Typ
    • Vata-Kapha Typ
    • Pitta-Kapha Typ
  • Ayurveda Wissen
    • Dosha-Test
    • Vata-Störung
    • Pitta-Störung
    • Kapha-Störung
    • Interviews
    • Workshops
    • Beratung
  • Ernährung
    • Vata Ernährung
    • Pitta Ernährung
    • Kapha Ernährung
    • Vata-Pitta Ernährung
    • Vata-Kapha Ernährung
    • Pitta-Kapha Ernährung
    • Kochbuch
  • Ayurveda Rezepte
    • Vorspeisen
    • Suppen
    • Hauptgerichte
    • Salate
    • Chutneys, Dips und Aufstriche
    • Desserts und Snacks
    • Brot
    • Getränke
    • Frühstück
✕

Vata beruhigende Ernährung

Eine Vata beruhigende Ernährung muss vor allem warm und leicht bekömmlich sein. Dabei sollen die Speisen befeuchtende und eine leicht cremige Konsistenz besitzen.

Vata beruhigende Ernährung

Nutze Ghee, Sahne oder Crème fraîche, um deine Gerichte zu verfeinern. Basmatireis, Pasta, stärkehaltiges Gemüse, Butter und frische nicht homogenisierte Milch eignen sich aufgrund ihrer aufbauenden und stärkenden Eigenschaften gut, um Vata zu balancieren.

Der Speiseplan für eine Vata beruhigende Ernährung muss unbedingt nahrhaftes Bio Gemüse und Getreide beinhalten. Fleisch wird häufig nicht so gut vertragen, da es schwer verdauliche Eigenschaften besitzt. Wenn du unbedingt Fleisch verzehren möchtest bevorzuge lang gekochtes Hühner- und Putenfleisch. Pflanzliches Eiweiß wie Linsen (rot, gelb) und Tofu sind häufig besser geeignet, um deinen Eiweißbedarf zu decken und dein Vata auszugleichen.

Von trockenen Brot, Keksen, Pizza, Müsliriegeln und Trockenobst ist unbedingt abzuraten, da sie deiner Verdauung noch weitere Flüssigkeit entziehen. Ähnliches gilt für größere Mengen von Nüssen und Samen. Auch aufputschende Genussmittel, wie Schokolade und Kaffee sind eher unvorteilhaft und sollten gemieden werden. Scharfe Speisen unbedingt meiden, da diese Geschmacksrichtung das Vata Dosha am stärksten reizt.

Rohes Gemüse und Obst sind ebenfalls schwer verdaulich und aufgrund der häufig geschwächten Verdauung nur in kleinen Mengen zu empfehlen.

Weitere Lebensmittel, die eine Vata reduzierende Wirkung besitzen: Vata senkende Lebensmittel

Vata Speiseplan

  • Am Morgen empfiehlt sich ein warmer Getreidebrei, auch Porridge genannt, mit gedünstetem Obst oder Kompott
  • Am Mittag ein warmes Dhal, Curry, oder ein stärkender Eintopf mit Wurzelgemüse
  • Am Nachmittag ein kleines Stück frischen Kuchen oder ayurvedische Energiekugeln
  • Am Abend eine warme Gemüsesuppe z.B. mit angetoasteten Brötchen oder Basmatireis

Vata Rezepte

Apfel-Zimt-Porridge (vegan)

Apfel-Zimt-Porridge (vegan)

Linsen Dhal Karotten und Paprika

Linsen Dhal Karotten und Paprika

Würziges Kokos-Gemüse

Würziges Kokos-Gemüse

Ayurvedische Energiekugeln

Ayurvedische Energiekugeln

Ayurvedische Sommergemüsesuppe

Ayurvedische Sommergemüsesuppe

Ayurvedische Wintergemüse-Suppe

Ayurvedische Wintergemüsesuppe

Vata Getränke

Trinke warmes Wasser oder warme Kräutertees, diese unterstützen die Verdauung. Frisch gepresste Gemüsesäfte aus Wurzelgemüse oder Lassi’s helfen auch dabei das Vata Dosha zu beruhigen.

Ayurveda Kochbuch

Du liebst es zu kochen und möchtest vollkommen in die Ayurveda Küche eintauchen? Kreiere zahlreiche exklusive Köstlichkeiten für dich und deine Liebsten! Sichere dir jetzt das begehrte Ayurvedische Kochfreuden mit über 80 kreativen ayurvedischen Rezepten und verwirkliche dich in deiner Küche:

Ayurveda Kochbuch: Ayurvedische Kochfreuden

Ayurvedische Kochfreuden – ayurvedaben

Hat dir der Beitrag gefallen? Dann freue ich mich über eine Bewertung:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (10 votes, average: 4,30 out of 5)
Loading...

Ähnliche Beiträge:

Vata-Typ: Ayurveda-Konstitution
Vata-Frühstück: Das perfekte Ayurveda Frühstück
Vata-Pitta Typ: Ayurveda-Konstitution

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

✕

Neueste Beiträge

  • Ayurveda Typen Test: Vata, Pitta, Kapha – Erfahre deine Ayurveda-Konstitution
  • Reinigende Gemüsesuppe
  • Süßkartoffelpüree mit Kokosmilch
  • Goldene Milch Dessert
  • Mango-Chai-Creme

Ayurveda-Test – Vata Pitta Kapha

Bist auch du neugierig, was deine einzigartige Ayurveda Konstitution ausmacht? Dann mache jetzt den kostenlosen Ayurveda-Test auf ayurvedaben.

Über ayurvedaben

Schön, dass du da bist! Ich bin Ben. Entdecke köstliche ayurvedische Rezepte und leicht verständliches Ayurveda Wissen. Im ayurvedaben Online Shop findest du hervorragende Bio Gewürze und das Bestseller Kochbuch Ayurvedische Kochfreuden. Verwirkliche dich in deinen eigenen Kreationen und erlebe den großen positiven Einfluss einer ayurvedischen Lebensweise.

© Copyright 2023 ayurvedaben – Ayurveda Online Shop: Bio Gewürze, Bücher und Rezepte
Zahlungsarten | Versandkosten & Lieferung | AGB | Widerrufsrecht | Bio Zertifizierung
Bio Ayurveda Gewürze | Ayurveda Rezepte | Kontakt | Datenschutz | Impressum
Mitglied der European Ayurveda Association (EUAA) EU-Bio Siegel Bio Siegel