ayurvedabenayurvedabenayurvedabenayurvedaben
  • *Kochbuch
  • Ayurveda-Typen
    • Ayurveda-Test
    • Vata Typ
    • Pitta Typ
    • Kapha Typ
    • Vata-Pitta Typ
    • Vata-Kapha Typ
    • Pitta-Kapha Typ
  • Ayurveda Wissen
    • Dosha-Test
    • Vata-Störung
    • Pitta-Störung
    • Kapha-Störung
  • Ernährung
    • Vata Ernährung
    • Pitta Ernährung
    • Kapha Ernährung
    • Vata-Pitta Ernährung
    • Vata-Kapha Ernährung
    • Pitta-Kapha Ernährung
    • *Kochbuch
  • Ayurveda Rezepte
    • Vorspeisen
    • Suppen
    • Hauptgerichte
    • Salate
    • Chutneys, Dips und Aufstriche
    • Desserts und Snacks
    • Ghee selber machen
    • Brot
    • Getränke
    • Frühstück
✕

Aloo Paratha (gefülltes Fladenbrot)

Aloo Paratha (gefülltes Fladenbrot)

Diese lecker gefüllten Aloo Parathas erinnern ein wenig an Samosas, sind dabei aber deutlich gesünder, da sie nicht frittiert, sondern in einer Pfanne mit wenig Öl ausgebacken werden. Zusätzlich erhalten sie dadurch tolle Röstaromen, die perfekt zu einem würzigen Kräuterdip passen!

Rezept für Aloo Paratha

Für 2 Personen – Zeitaufwand: mittel

Zutaten:

Für die Füllung:

  • 3 mittelgroße Kartoffeln
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • ½ Bund Petersilie
  • 1 TL Garam Masala
  • ½ TL Kreuzkümmelsamen
  • 1 Prise Zimt (gemahlen)
  • ½ TL Steinsalz
  • etwas Pfeffer

Für den Teig:

  • 75 g Weizenmehl
  • 75 g Dinkel-Vollkornmehl
  • 2 EL Weizengrieß
  • 1 EL Schwarzkümmel
  • 1 EL Öl
  • 1 TL Steinsalz
  • ca. 80 ml Wasser
  • 3 EL Pflanzenöl zum Backen

Aloo Paratha (gefülltes Fladenbrot)

Aloo Paratha (Ansicht vergrößern)

Zubereitung:

  1. Kartoffeln weich kochen, abkühlen lassen, schälen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Frühlingszwiebeln und Petersilie waschen und trocknen. Danach Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden, Petersilie hacken.
  3. In einer Pfanne Öl erhitzen, Gewürze für 1 Minuten anrösten, dann Frühlingszwiebeln und Kartoffeln zugeben und ca. 3 Minuten mitbraten.
  4. Zum Schluss Petersilie zugeben, alles gut miteinander vermengen und beiseite stellen.
  5. Für den Teig Mehle, Grieß, Schwarzkümmel und Salz mischen. Mit Öl und warmem Wasser zu einem glatten Teig verarbeiten, der nicht mehr kleben sollte.
  6. Aus dem Teig vier Kugeln bilden, diese flach ausrollen und zur Hälfte mit der Kartoffelmischung füllen. Dann zusammenklappen und die Ränder gut mit den Fingern verschließen.
  7. Öl in einer großen Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen, dann Teigfladen nacheinander ca. 4 Minuten auf beiden Seiten backen.
  8. Mit etwas Petersilie bestreut warm servieren.

Tipp:

Ein paar Minzblätter in der Füllung sorgen für ein tolles Aroma!

Einfluss auf die Doshas und Ayurveda Konstitution:

Gut für Pitta und Kapha geeignet.

Geheimtipp: Ayurveda Kuren in Sri Lanka erleben

Du möchtest die regenerativen, verjüngenden und heilenden Effekte einer authentischen Ayurveda Kur einmal selbst erfahren, die Shunyata Villa bietet seit mehr als 15 Jahren Ayurveda Kuren in Premium Qualität an. Erfahre mehr.

Ayurveda Kochbuch

Du liebst es zu kochen und möchtest vollkommen in die Ayurveda Küche eintauchen? Kreiere zahlreiche exklusive Köstlichkeiten für dich und deine Liebsten! Sichere dir jetzt das begehrte Ayurvedische Kochfreuden mit über 80 kreativen ayurvedischen Rezepten und verwirkliche dich in deiner Küche:

Ayurveda Kochbuch: Ayurvedische Kochfreuden

Ayurvedische Kochfreuden – ayurvedaben

Hat dir der Beitrag gefallen? Dann freue ich mich über eine Bewertung:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (19 votes, average: 4,89 out of 5)
Loading...

Ähnliche Ayurveda Rezepte:

Ayurvedisches Bananenbrot (vegan)
Zucchini-Haselnuss-Brot
Ayurvedisches Kräuter-Fladenbrot (Naan-Brot)
Chapatis
Joghurt Grieß Brot

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

✕

Neueste Beiträge

  • Ayurvedische Gemüsespaghetti
  • Herzhaftes Buchweizen-Porridge
  • Brokkoli Nuggets
  • Blumenkohlsalat mit grünem Spargel
  • Ayurveda Vital Salat
  • Karotten Halwa
  • Ghee-Rezept – Geklärte Butter selber machen
  • Ayurveda Typen Test: Vata, Pitta, Kapha – Erfahre deine Ayurveda-Konstitution
  • Reinigende Gemüsesuppe
  • Süßkartoffelpüree mit Kokosmilch
© Copyright 2024 ayurvedaben – Ayurveda Online Shop: Bio Gewürze, Bücher und Rezepte
Zahlungsarten | Versandkosten & Lieferung | AGB | Widerrufsrecht
Ayurveda Rezepte | Kontakt | Datenschutz | */***=Werbelinks | Impressum
Mitglied der European Ayurveda Association (EUAA)