ayurvedabenayurvedabenayurvedabenayurvedaben
  • *Kochbuch
  • Ayurveda-Typen
    • Ayurveda-Test
    • Vata Typ
    • Pitta Typ
    • Kapha Typ
    • Vata-Pitta Typ
    • Vata-Kapha Typ
    • Pitta-Kapha Typ
  • Ayurveda Wissen
    • Dosha-Test
    • Vata-Störung
    • Pitta-Störung
    • Kapha-Störung
  • Ernährung
    • Vata Ernährung
    • Pitta Ernährung
    • Kapha Ernährung
    • Vata-Pitta Ernährung
    • Vata-Kapha Ernährung
    • Pitta-Kapha Ernährung
    • *Kochbuch
  • Ayurveda Rezepte
    • Vorspeisen
    • Suppen
    • Hauptgerichte
    • Salate
    • Chutneys, Dips und Aufstriche
    • Desserts und Snacks
    • Ghee selber machen
    • Brot
    • Getränke
    • Frühstück
✕

Auberginen Hummus

Auberginen Hummus

Der beliebte Klassiker mit Kichererbsen verbindet sich in dieser Kreation cremig-aromatisch mit der gesunden Aubergine. Ein himmlischer Genuss für die ganze Familie. Durch die Röstung im Ofen entwickelt das Gemüse einmalige Röstaromen. Unbedingt ausprobieren.

Rezept für Auberginen Hummus

Für 4 Personen – Zeitaufwand: mittel

Zutaten:

  • 100 g Kichererbsen (getrocknet)
  • 1 Aubergine
  • 1 TL Ghee/Pflanzenöl
  • 1 EL Tahin
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 kräftige Prise Steinsalz
  • 1 kräftige Prise Kreuzkümmelsamen (gemahlen)
  • etwas Chilipulver

Auberginen Hummus

Auberginen Hummus (Ansicht vergrößern)

Zubereitung:

  1. Kichererbsen über Nacht in Wasser einweichen. Am nächsten Tag Wasser abschütten, Kichererbsen ca. 30 Minuten im Salzwasser weichkochen, danach abgießen
  2. Inzwischen Ofen auf 180 Grad vorheizen, Aubergine halbieren, mit Öl bestreichen und für ca. 20 Minuten in den Ofen geben
  3. Aubergine herausnehmen, kurz abkühlen lassen, dann mit einem Löffel das Fruchtfleisch auskratzen
  4. Fruchtfleisch mit Kichererbsen und restlichen Zutaten fein pürieren

Tipp:

Mit einem Teelöffel Sesamöl schmeckt der Dip besonders aromatisch!

Geheimtipp:

Das grosse Ayurveda-Kochbuch: 150 einfache, indisch inspirierte Rezepte ***

Einfluss auf die Doshas und Ayurveda Konstitution:

Gut für Pita und Kapha geeignet.

Hat dir der Beitrag gefallen? Dann freue ich mich über eine Bewertung:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (16 votes, average: 4,44 out of 5)
Loading...

Ähnliche Ayurveda Rezepte:

Veganer Koriander Dip
Ayurvedisches Hummus
Soja-Kräuter-Aufstrich
Avocadocreme
Erbsen-Kokos-Dip

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

✕

Neueste Beiträge

  • Ayurvedische Gemüsespaghetti
  • Herzhaftes Buchweizen-Porridge
  • Brokkoli Nuggets
  • Blumenkohlsalat mit grünem Spargel
  • Ayurveda Vital Salat
  • Karotten Halwa
  • Ghee-Rezept – Geklärte Butter selber machen
  • Ayurveda Typen Test: Vata, Pitta, Kapha – Erfahre deine Ayurveda-Konstitution
  • Reinigende Gemüsesuppe
  • Süßkartoffelpüree mit Kokosmilch
© Copyright 2024 ayurvedaben – Ayurveda Online Shop: Bio Gewürze, Bücher und Rezepte
Zahlungsarten | Versandkosten & Lieferung | AGB | Widerrufsrecht
Ayurveda Rezepte | Kontakt | Datenschutz | */***=Werbelinks | Impressum
Mitglied der European Ayurveda Association (EUAA)