ayurvedabenayurvedabenayurvedabenayurvedaben
  • Shop
    • Alle Produkte
    • Kochbuch
    • Bio Gewürzset
  • Ayurveda-Typen
    • Ayurveda-Test
    • Vata Typ
    • Pitta Typ
    • Kapha Typ
    • Vata-Pitta Typ
    • Vata-Kapha Typ
    • Pitta-Kapha Typ
  • Ayurveda Wissen
    • Dosha-Test
    • Vata-Störung
    • Pitta-Störung
    • Kapha-Störung
    • Interviews
    • Workshops
    • Beratung
  • Ernährung
    • Vata Ernährung
    • Pitta Ernährung
    • Kapha Ernährung
    • Vata-Pitta Ernährung
    • Vata-Kapha Ernährung
    • Pitta-Kapha Ernährung
    • Kochbuch
  • Ayurveda Rezepte
    • Vorspeisen
    • Suppen
    • Hauptgerichte
    • Salate
    • Chutneys, Dips und Aufstriche
    • Desserts und Snacks
    • Brot
    • Getränke
    • Frühstück
✕

Ayurvedisches Ofengemüse

Gemüse in allen Formen und Farben gehören einfach zu einer ausgewogenen Ernährung dazu! Diese ayurvedischen Ofengemüse Variante betört durch ihre köstliche exotische Gewürzmischung und spricht dabei viele unterschiedliche Geschmacksknospen an.

Rezept für ayurvedisches Ofengemüse

Für 2-4 Personen – Zeitaufwand: mittel

Zutaten:

  • 1 Süßkartoffel
  • 4 Karotten
  • 2 Zucchini
  • 1 Fenchelknolle
  • 1 TL Kurkuma (gemahlen)
  • ½ TL Zimt (gemahlen)
  • 1 Prise Chilipulver
  • 1 TL Steinsalz
  • 1 TL Ahornsirup
  • 2 EL Pflanzenöl

Ayurvedisches Ofengemüse

Ayurvedisches Ofengemüse (Ansicht vergrößern)

Zubereitung:

  1. Ofen auf 175 Grad vorheizen
  2. Gemüse waschen und in mundgerechte Stücke schneiden
  3. Öl mit den Gewürzen mischen
  4. Karotten und Süßkartoffeln auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben, mit der Hälfte der Ölmischung vermengen und in den vorgeheizten Ofen schieben
  5. Nach 10 Minuten Backzeit, restliches Gemüse in einer Schüssel mit dem restlichen Öl mischen und mit in den Ofen geben, für weitere 15 Minuten backen bis das Gemüse eine schöne Bräunung angenommen hat

Tipp:

Zwischendurch die Ofentür öffnen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann und das Gemüse schön knusprig wird. Dazu passt übrigens dieser erfrischende Avocado-Kichererbsen-Dip!

Einfluss auf die Doshas und Ayurveda Konstitution:

Für alle Doshas gut geeignet.

Ayurveda Kochbuch

Du liebst es zu kochen und möchtest vollkommen in die Ayurveda Küche eintauchen? Kreiere zahlreiche exklusive Köstlichkeiten für dich und deine Liebsten! Sichere dir jetzt das begehrte Ayurvedische Kochfreuden mit über 80 kreativen ayurvedischen Rezepten und verwirkliche dich in deiner Küche:

Ayurveda Kochbuch: Ayurvedische Kochfreuden

Ayurvedische Kochfreuden – ayurvedaben

Hat dir der Beitrag gefallen? Dann freue ich mich über eine Bewertung:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (13 votes, average: 4,00 out of 5)
Loading...

Ähnliche Beiträge:

Karotten-Chutney
Masoor Dal: Rote Linsen Dal nach indischer Art
Kurkumapaste Rezept: Für Goldene Milch, Kurkuma Latte und zum Kochen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

✕

Neueste Beiträge

  • Ayurveda Typen Test: Vata, Pitta, Kapha – Erfahre deine Ayurveda-Konstitution
  • Reinigende Gemüsesuppe
  • Süßkartoffelpüree mit Kokosmilch
  • Goldene Milch Dessert
  • Mango-Chai-Creme

Ayurveda-Test – Vata Pitta Kapha

Bist auch du neugierig, was deine einzigartige Ayurveda Konstitution ausmacht? Dann mache jetzt den kostenlosen Ayurveda-Test auf ayurvedaben.

Über ayurvedaben

Schön, dass du da bist! Ich bin Ben. Entdecke köstliche ayurvedische Rezepte und leicht verständliches Ayurveda Wissen. Im ayurvedaben Online Shop findest du hervorragende Bio Gewürze und das Bestseller Kochbuch Ayurvedische Kochfreuden. Verwirkliche dich in deinen eigenen Kreationen und erlebe den großen positiven Einfluss einer ayurvedischen Lebensweise.

© Copyright 2023 ayurvedaben – Ayurveda Online Shop: Bio Gewürze, Bücher und Rezepte
Zahlungsarten | Versandkosten & Lieferung | AGB | Widerrufsrecht | Bio Zertifizierung
Bio Ayurveda Gewürze | Ayurveda Rezepte | Kontakt | Datenschutz | Impressum
Mitglied der European Ayurveda Association (EUAA) EU-Bio Siegel Bio Siegel