ayurvedabenayurvedabenayurvedabenayurvedaben
  • Shop
    • Alle Produkte
    • Kochbuch
    • Bio Gewürzset
  • Ayurveda-Typen
    • Ayurveda-Test
    • Vata Typ
    • Pitta Typ
    • Kapha Typ
    • Vata-Pitta Typ
    • Vata-Kapha Typ
    • Pitta-Kapha Typ
  • Ayurveda Wissen
    • Dosha-Test
    • Vata-Störung
    • Pitta-Störung
    • Kapha-Störung
    • Interviews
    • Workshops
    • Beratung
  • Ernährung
    • Vata Ernährung
    • Pitta Ernährung
    • Kapha Ernährung
    • Vata-Pitta Ernährung
    • Vata-Kapha Ernährung
    • Pitta-Kapha Ernährung
    • Kochbuch
  • Ayurveda Rezepte
    • Vorspeisen
    • Suppen
    • Hauptgerichte
    • Salate
    • Chutneys, Dips und Aufstriche
    • Desserts und Snacks
    • Brot
    • Getränke
    • Frühstück
✕

Chutney Rezepte fürs Grillen – Überrasche deine Gäste

Chutney Rezepte fürs Grillen

Entdecke abwechslungsreiche Chutney Rezepte für den nächsten Grillabend. Überrasche deine Gäste mit etwas Ausgefallenem. Chutneys sind fester Bestandteil der ayurvedischen Küche und bringen viel Abwechslung auf den Tisch.

Tomaten-Chutney

Ayurvedisches Tomaten Chutney

Zutaten:

  • 1 rote Chilischote
  • 4 Tomaten
  • 1 Schalotte
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 TL Senfkörner
  • 1 TL Sesamöl
  • 1 TL Rohrohrzucker
  • 1 EL rote Berglinsen
  • ½ TL Kreuzkümmelsamen (gemahlen)
  • 1 Msp. Ingwerpulver
  • 1 Prise Zimt
  • 5 Curryblätter (getrocknet)
  • 2 EL Kokosraspeln
  • 1 TL Zitronensaft
  • Etwas Steinsalz

Zubereitung:

Chilischote waschen, halbieren, entkernen und in feine Scheiben schneiden. Tomaten waschen, Strunk entfernen und in kleine Stücke schneiden. Schalotte und Knoblauchzehe abziehen und fein hacken. Alles beiseitelegen. Senfkörner in einem Topf ohne Öl bei mittlerer Hitze rösten, bis die Körnchen zu springen beginnen. Dann auf einen Teller geben und auskühlen lassen. Im selben Topf Sesamöl erhitzen, Schalotte, Knoblauch und Chili darin 2 Minuten andünsten, dann Tomaten, Zucker, Linsen und Gewürze zugeben. Bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen. Am Ende mit Steinsalz abschmecken und warm oder kalt servieren.

Zitronenmelisse-Chutney

Zitronenmelisse-Chutney

Zutaten:

  • 1 Tasse Zitronenmelisseblätter
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 EL Rohrohrzucker
  • ½ TL Steinsalz
  • 2 EL Sojajoghurt
  • 1 TL Kokosraspeln
  • 1 TL Sesam zum Bestreuen

Zubereitung:

Alles Zutaten fein pürieren und mit Sesam bestreuen.

Paprika-Chutney

Paprika-Chutney

Zutaten:

  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 1 grüne Chilischote
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 0,5 cm frische Ingwerwurzel
  • 1 TL Senfkörner
  • 1 TL Kreuzkümmelsamen
  • 1 EL Rapsöl
  • 2 EL Weißweinessig
  • 1 EL Rohrohrzucker
  • Wahlweise etwas frisches Gartenkraut (z.B. Koriander)

Zubereitung:

Paprikaschoten und Chili entkernen und in sehr feine Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch abziehen und fein hacken. Ingwer schälen und fein reiben. Senfkörner und Kreuzkümmelsamen in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie zu duften beginnen, dann beiseitestellen. In einem kleinen Topf Öl erhitzen, Zwiebel, Knoblauch und Ingwer darin kurz andünsten, Paprikas zugeben, dann mit Weißweinessig ablöschen. Zucker hinzugeben und alles ca. 15 Minuten unter gelegentlichem Rühren einkochen lassen. Wer mag, kann das Chutney noch einmal mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken. Abgekühlt mit Koriander dekoriert servieren

Papaya-Chutney

Papaya-Chutney

Zutaten:

  • 5 getrocknete Aprikosen
  • ¼ Papaya
  • 2 cm frische Ingwerwurzel
  • 1 TL Pflanzenöl
  • ½ TL Senfkörner
  • ¼ TL Ingwerpulver
  • ¼ TL Kardamom (gemahlen)
  • 1 Prise Nelken (gemahlen)
  • 1 Prise Anis (gemahlen)
  • 1 kräftige Prise Steinsalz
  • Frischer Saft einer halben Limette

Zubereitung:

Aprikosen fein würfeln, Papaya von Schale entfernen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Ingwerwurzel schälen und fein reiben. Öl in einem kleinen Topf erhitzen, Senfkörner darin anrösten, bis die Körnchen zu springen beginnen. Dann Aprikosen, Papaya und Ingwer zugeben, Gewürze unterrühren und ca. 15 Minuten auf kleiner Hitze köcheln lassen. Im Anschluss Limettensaft zugeben und mit Steinsalz abschmecken.

Karotten-Chutney

Karotten-Chutney

Zutaten:

  • 250 g Karotten
  • 2 cm frische Ingwerwurzel
  • 1 TL Sesamöl
  • 1 TL Senfkörner
  • 1 Schuss Weißweinessig
  • 150 ml Wasser
  • 1 Prise Chilipulver
  • 1 TL sattvische Gewürzmischung
  • Einige Prisen Steinsalz

Zubereitung:

Karotten und Ingwer schälen und beides fein hacken. In einem kleinen Topf Sesamöl erhitzen, Senfkörner darin rösten bis sie zu springen beginnt. Karotten und Ingwer zugeben, mit Essig ablöschen, dann Wasser, Chilipulver und die sattvische Gewürzmischung zufügen, umrühren und bei geringer Hitze 15-20 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss mit Salz abschmecken.

Apfel-Bananen Chutney

Apfel-Bananen-Chutney

Zutaten:

  • 1 kleiner Apfel (geschält & klein gewürfelt)
  • 1 Banane (geschält & klein gewürfelt)
  • 75 g Ananasstücke
  • 1 EL Ghee/Pflanzenöl
  • 0,5 cm Ingwerwurzel (klein gewürfelt)
  • 1 Prise Gewürznelken
  • 1 Prise Chilipulver
  • 1 Prise Bourbon-Vanille
  • 2 Prise Zimt
  • ⅓ TL gemahlener Sternanis
  • 1 TL Rohrohrzucker

Zubereitung:

Das Ghee in einem Topf zum schmelzen bringen und die Ingwerwurzel Stückchen darin kurz anschmoren. Herdplatte in der Hitze reduzieren. Die Gewürze bei leichte Hitze hinzugeben und mitanrösten. Danach den Rohrohrzucker und den klein gewürfelten Apfel hinzugeben, gut vermengen und bei geringer Hitze 10 Minuten köcheln lassen. Die Bananen- und Ananasstücke hinzugeben und weitere 2 Minuten köcheln lassen. Nun von der Herdplatte nehmen und in einer Schale abkühlen lassen.

Ayurveda Kochbuch

Du liebst es zu kochen und möchtest vollkommen in die Ayurveda Küche eintauchen? Kreiere zahlreiche exklusive Köstlichkeiten für dich und deine Liebsten! Sichere dir jetzt das begehrte Ayurvedische Kochfreuden mit über 80 kreativen ayurvedischen Rezepten und verwirkliche dich in deiner Küche:

Ayurveda Kochbuch: Ayurvedische Kochfreuden

Ayurvedische Kochfreuden – ayurvedaben

Hat dir der Beitrag gefallen? Dann freue ich mich über eine Bewertung:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (6 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

Ähnliche Beiträge:

Papaya-Chutney
Minz-Chutney
Zitronenmelisse-Chutney

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

✕

Neueste Beiträge

  • Ayurveda Typen Test: Vata, Pitta, Kapha – Erfahre deine Ayurveda-Konstitution
  • Reinigende Gemüsesuppe
  • Süßkartoffelpüree mit Kokosmilch
  • Goldene Milch Dessert
  • Mango-Chai-Creme

Ayurveda-Test – Vata Pitta Kapha

Bist auch du neugierig, was deine einzigartige Ayurveda Konstitution ausmacht? Dann mache jetzt den kostenlosen Ayurveda-Test auf ayurvedaben.

Über ayurvedaben

Schön, dass du da bist! Ich bin Ben. Entdecke köstliche ayurvedische Rezepte und leicht verständliches Ayurveda Wissen. Im ayurvedaben Online Shop findest du hervorragende Bio Gewürze und das Bestseller Kochbuch Ayurvedische Kochfreuden. Verwirkliche dich in deinen eigenen Kreationen und erlebe den großen positiven Einfluss einer ayurvedischen Lebensweise.

© Copyright 2023 ayurvedaben – Ayurveda Online Shop: Bio Gewürze, Bücher und Rezepte
Zahlungsarten | Versandkosten & Lieferung | AGB | Widerrufsrecht | Bio Zertifizierung
Bio Ayurveda Gewürze | Ayurveda Rezepte | Kontakt | Datenschutz | Impressum
Mitglied der European Ayurveda Association (EUAA) EU-Bio Siegel Bio Siegel