ayurvedabenayurvedabenayurvedabenayurvedaben
  • *Kochbuch
  • Ayurveda-Typen
    • Ayurveda-Test
    • Vata Typ
    • Pitta Typ
    • Kapha Typ
    • Vata-Pitta Typ
    • Vata-Kapha Typ
    • Pitta-Kapha Typ
  • Ayurveda Wissen
    • Dosha-Test
    • Vata-Störung
    • Pitta-Störung
    • Kapha-Störung
  • Ernährung
    • Vata Ernährung
    • Pitta Ernährung
    • Kapha Ernährung
    • Vata-Pitta Ernährung
    • Vata-Kapha Ernährung
    • Pitta-Kapha Ernährung
    • *Kochbuch
  • Ayurveda Rezepte
    • Vorspeisen
    • Suppen
    • Hauptgerichte
    • Salate
    • Chutneys, Dips und Aufstriche
    • Desserts und Snacks
    • Ghee selber machen
    • Brot
    • Getränke
    • Frühstück
✕

Ayurvedische Maissuppe

Ayurvedische Maissuppe

Diese ayurvedische Maissuppe ist ein tolles, leichtes Mittagessen, das im Handumdrehen zubereitet ist. Die exotischen Gewürze geben ihr das gewisse Etwas. Toll dazu passt knuspriges Naan-Brot oder Chapatis.

Rezept für ayurvedische Maissuppe

Für 4 Personen – Zeitaufwand: mittel

Zutaten:

  • 4 Maiskolben (gekocht)
  • 2 Schalotte
  • 1 cm frischer Ingwerwurzel
  • 1 TL Kokosöl
  • ½ Süßkartoffel
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 100 ml Soja Cuisine
  • ½ TL Kurkuma (gemahlen)
  • 2 Prisen Garam Masala
  • 2 Prisen Kreuzkümmelsamen (gemahlen)
  • etwas Steinsalz

Ayurvedische Maissuppe

Ayurvedische Maissuppe (Ansicht vergrößern)

Zubereitung:

  1. Die Maiskörner vom Maiskolben mit einem Messer schaben
  2. Schalotte schälen und klein schneiden, Süßkartoffel ebenfalls schälen und in Würfel schneiden
  3. Ingwer gut waschen
  4. Kokosöl in einem Topf erhitzen, dann Ingwer und Schalotte zugegeben
  5. Sobald die Schalotte glasig ist, Süßkartoffelstücke in den Topf geben und mit Gemüsebrühe ablöschen
  6. Alles für ca. 15 Minuten auf mittlerer Stufe köcheln lassen
  7. Nun den Ingwer entfernen sowie die Gewürze, Maiskörner und Soja Cuisine zugeben, alles fein pürieren und nochmals einige Minuten auf kleiner Hitze ziehen lassen

Tipp:

Zum Servieren wahlweise mit etwas frischen Koriander- oder Petersilienkraut bestreuen.

Einfluss auf die Doshas und Ayurveda Konstitution:

Für alle Doshas geeignet.

Ayurveda Kochbuch

Du liebst es zu kochen und möchtest vollkommen in die Ayurveda Küche eintauchen? Kreiere zahlreiche exklusive Köstlichkeiten für dich und deine Liebsten! Sichere dir jetzt das begehrte Ayurvedische Kochfreuden mit über 80 kreativen ayurvedischen Rezepten und verwirkliche dich in deiner Küche:

Ayurveda Kochbuch: Ayurvedische Kochfreuden

Ayurvedische Kochfreuden – ayurvedaben

Hat dir der Beitrag gefallen? Dann freue ich mich über eine Bewertung:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (17 votes, average: 4,59 out of 5)
Loading...

Ähnliche Ayurveda Rezepte:

Rote Bete Suppe
Kokos-Kürbissuppe
Ayurvedische Sommergemüsesuppe
Ayurvedische Wintergemüsesuppe
Ayurvedische Karottensuppe

1 Comment

  1. Ursula Kröner sagt:
    30. Januar 2024 um 13:42 Uhr

    Ich finde die Rezepte sehr gut. Werde eines nach dem anderen, was meiner Ernährung ähnelt versuchen. Ich esse momentan kein Rindfleisch mehr. Vielleicht später wieder. Schweinefleisch möchte ich nicht mehr essen, ist nicht gut für die Knochen. Ich bevorzuge Geflügel und Fisch- keinen Hummer und auch keine Krabben oder Garnelen, aber Algen. Und Gemüse und Obst esse ich auch, bis auf Kiwi, die vertrage ich nicht,
    Werde mir demnächst dieses Buch besorgen. Von mir die Höchstzahl an Sternen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

✕

Neueste Beiträge

  • Ayurvedische Gemüsespaghetti
  • Herzhaftes Buchweizen-Porridge
  • Brokkoli Nuggets
  • Blumenkohlsalat mit grünem Spargel
  • Ayurveda Vital Salat
  • Karotten Halwa
  • Ghee-Rezept – Geklärte Butter selber machen
  • Ayurveda Typen Test: Vata, Pitta, Kapha – Erfahre deine Ayurveda-Konstitution
  • Reinigende Gemüsesuppe
  • Süßkartoffelpüree mit Kokosmilch
© Copyright 2024 ayurvedaben – Ayurveda Online Shop: Bio Gewürze, Bücher und Rezepte
Zahlungsarten | Versandkosten & Lieferung | AGB | Widerrufsrecht
Ayurveda Rezepte | Kontakt | Datenschutz | */***=Werbelinks | Impressum
Mitglied der European Ayurveda Association (EUAA)