ayurvedabenayurvedabenayurvedabenayurvedaben
  • *Kochbuch
  • Ayurveda-Typen
    • Ayurveda-Test
    • Vata Typ
    • Pitta Typ
    • Kapha Typ
    • Vata-Pitta Typ
    • Vata-Kapha Typ
    • Pitta-Kapha Typ
  • Ayurveda Wissen
    • Dosha-Test
    • Vata-Störung
    • Pitta-Störung
    • Kapha-Störung
  • Ernährung
    • Vata Ernährung
    • Pitta Ernährung
    • Kapha Ernährung
    • Vata-Pitta Ernährung
    • Vata-Kapha Ernährung
    • Pitta-Kapha Ernährung
    • *Kochbuch
  • Ayurveda Rezepte
    • Vorspeisen
    • Suppen
    • Hauptgerichte
    • Salate
    • Chutneys, Dips und Aufstriche
    • Desserts und Snacks
    • Ghee selber machen
    • Brot
    • Getränke
    • Frühstück
✕

Frühstücks-Gugelhupf

Haferflocken, Banane, Milch und Ei: die perfekte Mischung für ein ausgewogenes Frühstück, das Energie für den Tag gibt. Die Gewürze geben dem Gugelhupf das gewisse Etwas und passen wunderbar in die Vorweihnachtszeit. Mit etwas Orangenschale und 2 EL Kakaopulver verwandelt sich der Kuchen in einen leckeren und gesunden Weihnachtssnack.

Rezept für Frühstücks-Gugelhupf

Für 2-3 Personen – Zeitaufwand: mittel

Zutaten:

  • etwas Ghee zum Einfetten
  • einige Haferflocken für die Form
  • 1 große Karotte
  • 1 reife Banane
  • 1 Ei
  • 100 ml Milch (wahlweise Kokosmilch)
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 2 EL Rohrohrzucker
  • 5 EL Haferflocken, Kleinblatt
  • 2 EL Kokosmehl
  • ¼ TL Backpulver
  • ½ TL Zimt (gemahlen)
  • 2 Prisen Kardamom (gemahlen)
  • 2 Prisen Ingwerpulver
  • 1 Prise Steinsalz

 

  • Eine kleine Gugelhupfform (ca. 16,5 cm) oder ein Muffinblech

Frühstücks-Gugelhupf

Frühstücks-Gugelhupf (Ansicht vergrößern)

Zubereitung:

  1. Ofen auf 175 Grad vorheizen, Gugelhupfform einfetten und mit Haferflocken ausstreuen
  2. Karotte waschen oder schälen und mit einer Reibe raspeln
  3. Banane schälen, zusammen mit dem Ei, der Milch und dem Öl in einem hohen Gefäß pürieren
  4. Anschließend in eine Schüssel umfüllen und Zucker unterrühren
  5. Haferflocken, Kokosmehl, Backpulver sowie Gewürze und Salz in einer separaten Schüssel mischen, dann nach und nach unterrühren
  6. Zum Schluss die Karotten einrühren
  7. Den glatten Teig in die kleine Gugelhupfform füllen und ca. 30-40 Minuten backen

Tipp:

Wem Muffins lieber sind, der kann den Teig auch in 4-6 Muffinförmchen füllen und die Backzeit halbieren.

Einfluss auf die Doshas und Ayurveda Konstitution:

Für Pitta und Kapha geeignet.

Ayurveda Kochbuch

Du liebst es zu kochen und möchtest vollkommen in die Ayurveda Küche eintauchen? Kreiere zahlreiche exklusive Köstlichkeiten für dich und deine Liebsten! Sichere dir jetzt das begehrte Ayurvedische Kochfreuden mit über 80 kreativen ayurvedischen Rezepten und verwirkliche dich in deiner Küche:

Ayurveda Kochbuch: Ayurvedische Kochfreuden

Ayurvedische Kochfreuden – ayurvedaben

Hat dir der Beitrag gefallen? Dann freue ich mich über eine Bewertung:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (17 votes, average: 3,88 out of 5)
Loading...

Ähnliche Ayurveda Rezepte:

Dinkel Porridge
Herzhaftes Buchweizen-Porridge
Birnen-Zitronen-Polenta
Würziges Quinoa-Porridge mit Pfirsich
Apfel-Zimt-Porridge (vegan)

2 Comments

  1. Anita Wenisch sagt:
    20. Mai 2020 um 7:01 Uhr

    Hallo 🙂 danke für das tolle Rezept. Kann ich bei einer Form von 22cm einfach die doppelte Menge machen?
    Wir groß ist deine Form

    Antworten
    • ayurvedaben sagt:
      27. Mai 2020 um 8:22 Uhr

      Hallo liebe Anita,

      Meine Gugelhupfform hat einen Durchmesser von 16,5 cm. Ich schätze mal, bei 22 cm wird da etwas eng, aber in einer 24-er Form sollte es passen. 🙂

      Viele Grüße, Ben

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

✕

Neueste Beiträge

  • Ayurvedische Gemüsespaghetti
  • Herzhaftes Buchweizen-Porridge
  • Brokkoli Nuggets
  • Blumenkohlsalat mit grünem Spargel
  • Ayurveda Vital Salat
  • Karotten Halwa
  • Ghee-Rezept – Geklärte Butter selber machen
  • Ayurveda Typen Test: Vata, Pitta, Kapha – Erfahre deine Ayurveda-Konstitution
  • Reinigende Gemüsesuppe
  • Süßkartoffelpüree mit Kokosmilch
© Copyright 2024 ayurvedaben – Ayurveda Online Shop: Bio Gewürze, Bücher und Rezepte
Zahlungsarten | Versandkosten & Lieferung | AGB | Widerrufsrecht
Ayurveda Rezepte | Kontakt | Datenschutz | */***=Werbelinks | Impressum
Mitglied der European Ayurveda Association (EUAA)