ayurvedabenayurvedabenayurvedabenayurvedaben
  • Shop
    • Alle Produkte
    • Kochbuch
    • Bio Gewürzset
  • Ayurveda-Typen
    • Ayurveda-Test
    • Vata Typ
    • Pitta Typ
    • Kapha Typ
    • Vata-Pitta Typ
    • Vata-Kapha Typ
    • Pitta-Kapha Typ
  • Ayurveda Wissen
    • Dosha-Test
    • Vata-Störung
    • Pitta-Störung
    • Kapha-Störung
    • Interviews
    • Workshops
    • Beratung
  • Ernährung
    • Vata Ernährung
    • Pitta Ernährung
    • Kapha Ernährung
    • Vata-Pitta Ernährung
    • Vata-Kapha Ernährung
    • Pitta-Kapha Ernährung
    • Kochbuch
  • Ayurveda Rezepte
    • Vorspeisen
    • Suppen
    • Hauptgerichte
    • Salate
    • Chutneys, Dips und Aufstriche
    • Desserts und Snacks
    • Brot
    • Getränke
    • Frühstück
✕

Garam Masala: Indische Gewürzmischung selber machen

Garam Masala: Indische Gewürzmischung

Garam Masala ist eine traditionelle indische Gewürzmischung, die erhitzend auf den Körper wirkt. Das Garam Masala kommt häufig bei Reis-, Fleisch-, Erbsen- und Bohnengerichten zum Einsatz, wird aber in er Regel nur die letzten Minuten mitgekocht.

Garam Masala: Die Gewürze

Das Garam Masala hat in der klassischen Zubereitung einen unverwechselbaren süß-zimtigen Geschmack, aber es gibt in Indien auch regionale Unterschiede der Rezeptur, in der noch weitere Gewürze Bestandteil sein können. In der Regel bilden Ceylon-Zimt, Kardamom, Schwarzer Pfeffer, Gewürznelken und geröstetem Kreuzkümmel die Grundlage.

Rezept für Garam Masala

Für 1 kleines Einmachglas – Zeitaufwand: gering

Zutaten:

  • 2 EL Kreuzkümmelsamen
  • 2 TL grüner Kardamomsamen
  • 3 TL ganzer Koriandersamen
  • 1 Zimtstange oder 1 TL gemahlener Ceylon-Zimt
  • 2 TL ganze Gewürznelken
  • 1 ½ TL schwarze Pfefferkörner (optional)
  • 1 getrocknetes Lorbeerblatt (optional)

Garam Masala: Indische Gewürzmischung

Garam Masala Gewürzmischung (Ansicht vergrößern)

Zubereitung:

  1. Die Kapseln des Kardamom aufstoßen und die Kardamomsamen mit den restlichen Gewürze (außer dem gemahlenen Zimt!) kurz anrösten (Das geht wie folgend: Bei mittlerer Hitze unter rühren in einer Pfanne trocken anrösten bis sie zu duften beginnen. Danach von der heißen Herdplatte nehmen und abkühlen lassen.)
  2. Anschließend, wenn abgekühlt, im Mörser fein mahlen und falls man keine ganze Zimtstange mit angeröstet hat den gemahlenen Ceylon Zimt untermischen
  3. Die frisch zubereite Garam Masala Gewürzmischung in ein dichtes Glas abfüllen

Tipp:

Die Gewürzmischung frisch herzustellen ist ganz im Sinne des Ayurveda.

Ayurveda Kochbuch

Du liebst es zu kochen und möchtest vollkommen in die Ayurveda Küche eintauchen? Kreiere zahlreiche exklusive Köstlichkeiten für dich und deine Liebsten! Sichere dir jetzt das begehrte Ayurvedische Kochfreuden mit über 80 kreativen ayurvedischen Rezepten und verwirkliche dich in deiner Küche:

Ayurveda Kochbuch: Ayurvedische Kochfreuden

Ayurvedische Kochfreuden – ayurvedaben

Hat dir der Beitrag gefallen? Dann freue ich mich über eine Bewertung:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (10 votes, average: 4,70 out of 5)
Loading...

Ähnliche Beiträge:

Sattvische Gewürzmischung
Kapha Churna selbst herstellen - Gewürzmischung
Zimt Wirkung im Ayurveda

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

✕

Neueste Beiträge

  • Ayurveda Typen Test: Vata, Pitta, Kapha – Erfahre deine Ayurveda-Konstitution
  • Reinigende Gemüsesuppe
  • Süßkartoffelpüree mit Kokosmilch
  • Goldene Milch Dessert
  • Mango-Chai-Creme

Ayurveda-Test – Vata Pitta Kapha

Bist auch du neugierig, was deine einzigartige Ayurveda Konstitution ausmacht? Dann mache jetzt den kostenlosen Ayurveda-Test auf ayurvedaben.

Über ayurvedaben

Schön, dass du da bist! Ich bin Ben. Entdecke köstliche ayurvedische Rezepte und leicht verständliches Ayurveda Wissen. Im ayurvedaben Online Shop findest du hervorragende Bio Gewürze und das Bestseller Kochbuch Ayurvedische Kochfreuden. Verwirkliche dich in deinen eigenen Kreationen und erlebe den großen positiven Einfluss einer ayurvedischen Lebensweise.

© Copyright 2023 ayurvedaben – Ayurveda Online Shop: Bio Gewürze, Bücher und Rezepte
Zahlungsarten | Versandkosten & Lieferung | AGB | Widerrufsrecht | Bio Zertifizierung
Bio Ayurveda Gewürze | Ayurveda Rezepte | Kontakt | Datenschutz | Impressum
Mitglied der European Ayurveda Association (EUAA) EU-Bio Siegel Bio Siegel