ayurvedabenayurvedabenayurvedabenayurvedaben
  • *Kochbuch
  • Ayurveda-Typen
    • Ayurveda-Test
    • Vata Typ
    • Pitta Typ
    • Kapha Typ
    • Vata-Pitta Typ
    • Vata-Kapha Typ
    • Pitta-Kapha Typ
  • Ayurveda Wissen
    • Dosha-Test
    • Vata-Störung
    • Pitta-Störung
    • Kapha-Störung
  • Ernährung
    • Vata Ernährung
    • Pitta Ernährung
    • Kapha Ernährung
    • Vata-Pitta Ernährung
    • Vata-Kapha Ernährung
    • Pitta-Kapha Ernährung
    • *Kochbuch
  • Ayurveda Rezepte
    • Vorspeisen
    • Suppen
    • Hauptgerichte
    • Salate
    • Chutneys, Dips und Aufstriche
    • Desserts und Snacks
    • Ghee selber machen
    • Brot
    • Getränke
    • Frühstück
✕

Süßkartoffel-Wraps

Süßkartoffel Wraps

Wem gefüllte Pfannkuchen zu langweilig sind, sollte unbedingt diese köstliche ayurvedische Variante ausprobieren! Die Mischung aus Süßkartoffel und Kichererbse schmeckt köstlich nussig und passt toll zu einer knackigen Gemüsefüllung. Wer Probleme beim Wenden der Wraps hat, kann diese übrigens auch auf einem mit Backpapier belegtem und gefettetem Blech im Ofen backen.

Rezept für Süßkartoffel-Wraps

Für 2 Personen – Zeitaufwand: gering

Zutaten:

  • 200 g Süßkartoffel
  • 80 g Dinkel-Vollkornmehl
  • 50 g Kichererbsenmehl
  • etwas Steinsalz
  • ½ TL Kurkuma (gemahlen)
  • 2 Prisen Kreuzkümmelsamen (gemahlen)
  • ½ TL Koriandersamen (gemahlen)
  • 1 Prise Zimt (gemahlen)
  • 1 EL Kokosöl

Süßkartoffel-Wraps

Süßkartoffel-Wraps (Ansicht vergrößern)

Zubereitung:

  1. Süßkartoffeln schälen, in Stücke schneiden und ca. 12 Minuten weich kochen. Kurz abkühlen lassen und mit einer Kartoffelpresse in eine große Schüssel pressen
  2. Dinkel- und Kichererbsenmehl, sowie Steinsalz und restliche Gewürze zugeben und mit ca. 200 ml Wasser zu einem Teig vermengen
  3. Anschließen Öl in einer Pfanne erhitzen und Wraps darin von beiden Seiten ca. 3 Minuten braten

Tipp:

Schmeckt im Sommer toll mit einer süß-sauren Rote-Bete-Füllung und vielen frischen Kräutern.

Einfluss auf die Doshas und Ayurveda Konstitution:

Für Pitta und Kapha gut geeignet.

Ayurveda Kochbuch

Du liebst es zu kochen und möchtest vollkommen in die Ayurveda Küche eintauchen? Kreiere zahlreiche exklusive Köstlichkeiten für dich und deine Liebsten! Sichere dir jetzt das begehrte Ayurvedische Kochfreuden mit über 80 kreativen ayurvedischen Rezepten und verwirkliche dich in deiner Küche:

Ayurveda Kochbuch: Ayurvedische Kochfreuden

Ayurvedische Kochfreuden – ayurvedaben

Hat dir der Beitrag gefallen? Dann freue ich mich über eine Bewertung:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (8 votes, average: 4,63 out of 5)
Loading...

Ähnliche Ayurveda Rezepte:

Safran-Nudeln mit Fenchel
Brokkoli Nuggets
Ayurvedische Energiekugeln
Brokkoli in Mandelsauce
Sattvischer Mungbohnenkuchen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

✕

Neueste Beiträge

  • Ayurvedische Gemüsespaghetti
  • Herzhaftes Buchweizen-Porridge
  • Brokkoli Nuggets
  • Blumenkohlsalat mit grünem Spargel
  • Ayurveda Vital Salat
  • Karotten Halwa
  • Ghee-Rezept – Geklärte Butter selber machen
  • Ayurveda Typen Test: Vata, Pitta, Kapha – Erfahre deine Ayurveda-Konstitution
  • Reinigende Gemüsesuppe
  • Süßkartoffelpüree mit Kokosmilch
© Copyright 2024 ayurvedaben – Ayurveda Online Shop: Bio Gewürze, Bücher und Rezepte
Zahlungsarten | Versandkosten & Lieferung | AGB | Widerrufsrecht
Ayurveda Rezepte | Kontakt | Datenschutz | */***=Werbelinks | Impressum
Mitglied der European Ayurveda Association (EUAA)