ayurvedabenayurvedabenayurvedabenayurvedaben
  • *Kochbuch
  • Ayurveda-Typen
    • Ayurveda-Test
    • Vata Typ
    • Pitta Typ
    • Kapha Typ
    • Vata-Pitta Typ
    • Vata-Kapha Typ
    • Pitta-Kapha Typ
  • Ayurveda Wissen
    • Dosha-Test
    • Vata-Störung
    • Pitta-Störung
    • Kapha-Störung
  • Ernährung
    • Vata Ernährung
    • Pitta Ernährung
    • Kapha Ernährung
    • Vata-Pitta Ernährung
    • Vata-Kapha Ernährung
    • Pitta-Kapha Ernährung
    • *Kochbuch
  • Ayurveda Rezepte
    • Vorspeisen
    • Suppen
    • Hauptgerichte
    • Salate
    • Chutneys, Dips und Aufstriche
    • Desserts und Snacks
    • Ghee selber machen
    • Brot
    • Getränke
    • Frühstück
✕

Veganes Gemüse-Dal

Veganes Gemüse-Dal

Dals sind nicht nur lecker, sie sind auch unglaublich vielfältig! Egal ob mit Karotten, Erbsen oder Blumenkohl: sie sind jedes Mal ein tolles Geschmackserlebnis und nicht umsonst fester Bestandteil der ayurvedischen Küche. Traditionell werden sie mit Naan Brot oder Basmatireis gegessen.

Rezept für veganes Gemüse-Dal

Für 2 Personen – Zeitaufwand: mittel

Zutaten:

  • 1 Schalotte
  • 1 cm frische Ingwerwurzel
  • 1 EL Pflanzenöl
  • 2 Curryblätter (getrocknet)
  • ½ TL Kurkuma (gemahlen)
  • ½ TL Kreuzkümmelsamen
  • 1 Msp. schwarzer Pfeffer (gemahlen)
  • 1 TL Garam Masala
  • 1 Prise Zimt (gemahlen)
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 1 Dose gestückelte Tomaten
  • 125 ml Kokosmilch
  • 2 Kartoffeln
  • ½ Zucchini
  • 1 TL Pflanzenöl
  • 250 g Tofu
  • 8 EL Sojajoghurt
  • etwas Steinsalz

Veganes Gemüse-Dal

Veganes Gemüse-Dal (Ansicht vergrößern)

Zubereitung:

  1. Schalotte und Ingwer schälen, Schalotte fein würfeln, beides zusammen mit den getrockneten Curryblättern im heißem Pflanzenöl 3 Minuten anbraten
  2. Mit Brühe, Tomaten und Kokosmilch ablöschen, auf mittlerer Stufe köcheln lassen
  3. Kartoffeln schälen, in mundgerechte Würfel schneiden, mit Kurkuma und Pfeffer in den Topf geben, für 20 Minuten köcheln lassen
  4. Das Stück Ingwer nun wieder herausnehmen
  5. Inzwischen Zucchini putzen, würfeln oder in Scheiben schneiden
  6. Tofu würfeln und zusammen mit Zucchini, Kreuzkümmel und Garam Masala in separaten Topf in 1 TL Pflanzenöl kurz anbraten
  7. Das angebratene Tofugemüse nun zum Rest zugeben, nochmals 5 Minuten mitkochen, mit Steinsalz abschmecken und mit einem Klecks Joghurt anrichten

Einfluss auf die Doshas und Ayurveda Konstitution:

Für alle Doshas geeignet.

Ayurveda Kochbuch

Du liebst es zu kochen und möchtest vollkommen in die Ayurveda Küche eintauchen? Kreiere zahlreiche exklusive Köstlichkeiten für dich und deine Liebsten! Sichere dir jetzt das begehrte Ayurvedische Kochfreuden mit über 80 kreativen ayurvedischen Rezepten und verwirkliche dich in deiner Küche:

Ayurveda Kochbuch: Ayurvedische Kochfreuden

Ayurvedische Kochfreuden – ayurvedaben

Hat dir der Beitrag gefallen? Dann freue ich mich über eine Bewertung:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (13 votes, average: 4,69 out of 5)
Loading...

Ähnliche Ayurveda Rezepte:

Kurkuma Grieß (vegan)
Kurkumapaste Rezept: Für Goldene Milch, Kurkuma Latte und zum Kochen
Brokkoli in Mandelsauce
Süßkartoffel-Fenchel-Gemüse
Saag Aloo (Indische Kartoffeln mit Spinat)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

✕

Neueste Beiträge

  • Ayurvedische Gemüsespaghetti
  • Herzhaftes Buchweizen-Porridge
  • Brokkoli Nuggets
  • Blumenkohlsalat mit grünem Spargel
  • Ayurveda Vital Salat
  • Karotten Halwa
  • Ghee-Rezept – Geklärte Butter selber machen
  • Ayurveda Typen Test: Vata, Pitta, Kapha – Erfahre deine Ayurveda-Konstitution
  • Reinigende Gemüsesuppe
  • Süßkartoffelpüree mit Kokosmilch
© Copyright 2024 ayurvedaben – Ayurveda Online Shop: Bio Gewürze, Bücher und Rezepte
Zahlungsarten | Versandkosten & Lieferung | AGB | Widerrufsrecht
Ayurveda Rezepte | Kontakt | Datenschutz | */***=Werbelinks | Impressum
Mitglied der European Ayurveda Association (EUAA)