ayurvedabenayurvedabenayurvedabenayurvedaben
  • *Kochbuch
  • Ayurveda-Typen
    • Ayurveda-Test
    • Vata Typ
    • Pitta Typ
    • Kapha Typ
    • Vata-Pitta Typ
    • Vata-Kapha Typ
    • Pitta-Kapha Typ
  • Ayurveda Wissen
    • Dosha-Test
    • Vata-Störung
    • Pitta-Störung
    • Kapha-Störung
  • Ernährung
    • Vata Ernährung
    • Pitta Ernährung
    • Kapha Ernährung
    • Vata-Pitta Ernährung
    • Vata-Kapha Ernährung
    • Pitta-Kapha Ernährung
    • *Kochbuch
  • Ayurveda Rezepte
    • Vorspeisen
    • Suppen
    • Hauptgerichte
    • Salate
    • Chutneys, Dips und Aufstriche
    • Desserts und Snacks
    • Ghee selber machen
    • Brot
    • Getränke
    • Frühstück
✕

Tofu Vindaloo

Tofu Vindaloo

So schnell und köstlich hast du garantiert noch nie ein indisches Gericht gezaubert. Die exotischen Aromen dieses Tofu Vindaloo werden dich und deine Familie in ferne Welten entführen: ein Essen, das wirklich jeder liebt!

Rezept für Tofu Vindaloo

Für 2-3 Personen – Zeitaufwand: mittel

Zutaten:

  • Für den Tofu:
  • 200 g Tofu (natur)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 50 ml Sojasauce
  • ½ TL Sesamöl
  • 1 Schuss Orangensaft
  • Für das Vindaloo:
  • 3 Kartoffeln
  • 2 Schalotte
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 cm frische Ingwerwurzel
  • 2 cm frische Kurkumawurzel
  • 1 TL Rohrohrzucker
  • ½ TL Kreuzkümmelsamen
  • 6 Tomaten
  • 1 EL Pflanzenöl + 1 TL um den Tofu anzubraten
  • ½ TL Paprikapulver
  • einige Prisen Chilipulver
  • 1 TL Vindaloo-Gewürzmischung
  • ½ TL Koriandersamen (gemahlen)
  • 1 kräftige Prise Zimt (gemahlen)
  • ½ TL Currypulver
  • 100 g Erbsen
  • etwas Steinsalz
  • etwas frisch gemahlener Pfeffer
  • 150 g Sojajoghurt
  • einige Minzblättchen

Tofu Vindaloo

Tofu Vindaloo (Ansicht vergrößern)

Zubereitung:

  1. Tofu ggfs. abtropfen lassen, dann Knoblauch abziehen, fein hacken und mit den restlichen Zutaten zu einer Marinade verarbeiten. Tofu würfeln und darin einlegen
  2. Für das Vindaloo Kartoffeln schälen und würfeln, Knoblauch und Schalotten abziehen, Ingwer und Kurkuma waschen, dann alles sehr fein hacken
  3. Kreuzkümmelsamen in einer Pfanne ohne Fett ca. 3 Minuten rösten, bis sie zu duften beginnt, dann beiseitelegen
  4. Tomaten waschen und fein würfeln
  5. Öl in einem Topf erhitzen, zuerst Schalottenstücke, Knoblauch, Ingwer und Kurkuma andünsten, Zucker zugeben und kurz karamellisieren lassen, dann Tomaten und Kartoffeln zufügen und mit 250 ml Wasser ablöschen
  6. Restliche Gewürze zufügen und ca. 20 Minuten köcheln lassen
  7. Minzblättchen fein hacken, mit Sojajoghurt verrühren
  8. Inzwischen Tofu abtropfen lassen, in einer Pfanne mit dem restlichen Öl von allen Seiten knusprig anbraten und kurz vor Ende der Garzeit zusammen mit den Erbsen in den Topf geben
  9. Vindaloo nochmals mit Salz, Pfeffer und Chili abschmecken, dann mit Sojajoghurt anrichten und servieren

Tipp:

Perfekt dazu passt aromatischer Basmati- oder Vollkornreis.

Geheimtipp:

Das grosse Ayurveda-Kochbuch: 150 einfache, indisch inspirierte Rezepte ***

Einfluss auf die Doshas und Ayurveda Konstitution:

Für Kapha gut geeignet.

Hat dir der Beitrag gefallen? Dann freue ich mich über eine Bewertung:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (13 votes, average: 4,54 out of 5)
Loading...

Ähnliche Ayurveda Rezepte:

Ayurvedische Gemüsespaghetti
Rote-Bete-Pasta mit Avocado
Tofu-Blumenkohl-Korma
Risotto mit grünem Spargel
Karotten-Chutney

2 Comments

  1. Vera sagt:
    12. Mai 2021 um 23:10 Uhr

    Dieses Rezept ist *wirklich* eine Offenbarung. Vielen Dank für diese tolle Sammlung ayurvedischer Rezepte!

    Antworten
  2. Marite sagt:
    23. Juni 2022 um 14:01 Uhr

    Vielen Dank für dieses wunderbare Rezept.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

✕

Neueste Beiträge

  • Ayurvedische Gemüsespaghetti
  • Herzhaftes Buchweizen-Porridge
  • Brokkoli Nuggets
  • Blumenkohlsalat mit grünem Spargel
  • Ayurveda Vital Salat
  • Karotten Halwa
  • Ghee-Rezept – Geklärte Butter selber machen
  • Ayurveda Typen Test: Vata, Pitta, Kapha – Erfahre deine Ayurveda-Konstitution
  • Reinigende Gemüsesuppe
  • Süßkartoffelpüree mit Kokosmilch
© Copyright 2024 ayurvedaben – Ayurveda Online Shop: Bio Gewürze, Bücher und Rezepte
Zahlungsarten | Versandkosten & Lieferung | AGB | Widerrufsrecht
Ayurveda Rezepte | Kontakt | Datenschutz | */***=Werbelinks | Impressum
Mitglied der European Ayurveda Association (EUAA)