ayurvedabenayurvedabenayurvedabenayurvedaben
  • Shop
    • Alle Produkte
    • Kochbuch
    • Bio Gewürzset
  • Ayurveda-Typen
    • Ayurveda-Test
    • Vata Typ
    • Pitta Typ
    • Kapha Typ
    • Vata-Pitta Typ
    • Vata-Kapha Typ
    • Pitta-Kapha Typ
  • Ayurveda Wissen
    • Dosha-Test
    • Vata-Störung
    • Pitta-Störung
    • Kapha-Störung
    • Interviews
    • Workshops
    • Beratung
  • Ernährung
    • Vata Ernährung
    • Pitta Ernährung
    • Kapha Ernährung
    • Vata-Pitta Ernährung
    • Vata-Kapha Ernährung
    • Pitta-Kapha Ernährung
    • Kochbuch
  • Ayurveda Rezepte
    • Vorspeisen
    • Suppen
    • Hauptgerichte
    • Salate
    • Chutneys, Dips und Aufstriche
    • Desserts und Snacks
    • Brot
    • Getränke
    • Frühstück
✕

Vata-Störung beheben: Praktische Tipps

Bei einer Vata-Störung handelt es sich um ein stärker ausgeprägtes Vata Dosha. Sie macht sich häufig in Nervosität, Ängsten, Kältegefühlen und wechselhafter Verdauung bemerkbar. Dies wird in unserer schnelllebigen modernen Informationsgesellschaft leider immer mehr zum Normalzustand. Das Vata Dosha repräsentiert die Elemente Raum und Luft, dem zufolge müssen wir versuchen diese Elemente auszugleichen. Das Zauberwort lautet hier: sich zu erden, um wieder „Substanz“ zu bekommen.

Vata Störung Tipps:

  1. Warme und frisch zubereitete Speisen wie Eintöpfe, dicke Suppen, Currys, Dals, ayurvedisches Ofengemüse und Porridges bevorzugen
  2. Integriere regelmäßige Morgen- und Abendspaziergänge in ruhiger Umgebung in deinen Alltag. Vermeide dabei Ablenkungen wie Smartphone, Musik und Straßenlärm
  3. Waldspaziergänge besitzen einen positiven Einfluss auf den Ausgleich des Vata Doshas. Versuche dich dabei auf die Natur zu konzentrieren und vermeide Ablenkungen wie Smartphone und Musik
  4. Verwende nährendes Ghee zum Kochen
  5. Trinke Gewürz-Milch
  6. Trinke Vata Tee*
  7. Integriere Süßkartoffeln in deinen Speiseplan
  8. Rohkost meiden. Mit Ausnahme von in Maßen verzerrten Mangos oder Avocados
  9. Lebensmittel mit Konservierungs- und Zusatzstoffe meiden
  10. Wurzelgemüse wie Karotten, Pastinaken, Wurzelpetersilie und Rote Bete gekocht oder gedünstet in deinen Speiseplan integrieren
  11. Vata reduzierende Lebensmittel verzehren
  12. Etwas frisch gepressten Zitronensaft auf das fertig gekochte Gericht träufeln
  13. Das ayurvedische Nahrungsergänzungsmittel Vata-Balance* verzehren
  14. Das aufbauende ayurvedische Stärkungsmittel Chyavanprash* verzehren
  15. Um sich zu erden mit dem Rücken 10 Minuten auf eine dicke Matte* oder ins Gras legen
  16. Um sich zu erden Barfuß durch Gras laufen
  17. Grüne Kleidungstücke tragen. Die Farbe Grün entspannt und gleicht das Vata Dosha aus
  18. Sich einem vertrauten Bekannten bzw. einer Freundin mitteilen
  19. Mit lauwarmen Mandel- oder Sesamöl massieren lassen¹

¹) Bei Neurodermitis oder anderen Hauterkrankungen vorher mit einem Arzt abklären ob und welche Art von Ölmassagen sinnvoll sind.

Ayurveda Kochbuch

Du liebst es zu kochen und möchtest vollkommen in die Ayurveda Küche eintauchen? Kreiere zahlreiche exklusive Köstlichkeiten für dich und deine Liebsten! Sichere dir jetzt das begehrte Ayurvedische Kochfreuden mit über 80 kreativen ayurvedischen Rezepten und verwirkliche dich in deiner Küche:

Ayurveda Kochbuch: Ayurvedische Kochfreuden

Ayurvedische Kochfreuden – ayurvedaben

Hat dir der Beitrag gefallen? Dann freue ich mich über eine Bewertung:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (46 votes, average: 4,46 out of 5)
Loading...

Ähnliche Beiträge:

Vata-Störung ausgleichen
Vata senkende Gewürze - Ayurvedische Ernährung
Vata-Typ: Ayurveda-Konstitution

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

✕

Neueste Beiträge

  • Ayurveda Typen Test: Vata, Pitta, Kapha – Erfahre deine Ayurveda-Konstitution
  • Reinigende Gemüsesuppe
  • Süßkartoffelpüree mit Kokosmilch
  • Goldene Milch Dessert
  • Mango-Chai-Creme

Ayurveda-Test – Vata Pitta Kapha

Bist auch du neugierig, was deine einzigartige Ayurveda Konstitution ausmacht? Dann mache jetzt den kostenlosen Ayurveda-Test auf ayurvedaben.

Über ayurvedaben

Schön, dass du da bist! Ich bin Ben. Entdecke köstliche ayurvedische Rezepte und leicht verständliches Ayurveda Wissen. Im ayurvedaben Online Shop findest du hervorragende Bio Gewürze und das Bestseller Kochbuch Ayurvedische Kochfreuden. Verwirkliche dich in deinen eigenen Kreationen und erlebe den großen positiven Einfluss einer ayurvedischen Lebensweise.

© Copyright 2023 ayurvedaben – Ayurveda Online Shop: Bio Gewürze, Bücher und Rezepte
Zahlungsarten | Versandkosten & Lieferung | AGB | Widerrufsrecht | Bio Zertifizierung
Bio Ayurveda Gewürze | Ayurveda Rezepte | Kontakt | Datenschutz | Impressum
Mitglied der European Ayurveda Association (EUAA) EU-Bio Siegel Bio Siegel