Instagram YouTube
ayurvedabenayurvedabenayurvedabenayurvedaben
  • Shop
    • Alle Produkte
    • Kochbuch
    • Bio Gewürzset
  • Ayurveda-Typen
    • Überblick
    • Vata Typ
    • Pitta Typ
    • Kapha Typ
    • Vata-Pitta Typ
    • Vata-Kapha Typ
    • Pitta-Kapha Typ
  • Ayurveda Wissen
    • Dosha-Test
    • Vata-Störung
    • Pitta-Störung
    • Kapha-Störung
    • Interviews
    • Workshops
    • Beratung
  • Ernährung
    • Vata Ernährung
    • Pitta Ernährung
    • Kapha Ernährung
    • Vata-Pitta Ernährung
    • Vata-Kapha Ernährung
    • Pitta-Kapha Ernährung
    • Kochbuch
  • Ayurveda Rezepte
    • Vorspeisen
    • Suppen
    • Hauptgerichte
    • Salate
    • Chutneys, Dips und Aufstriche
    • Desserts und Snacks
    • Brot
    • Getränke
    • Frühstück
✕

Die 9 wichtigsten Ayurveda Gewürze und ihre Wirkung

In der ayurvedischen Küche kommen zahlreiche Gewürze zum Einsatz. Viele davon sind uns unbekannt, obwohl sie im Ayurveda schon seit Jahrtausenden eingesetzt werden.

Warum im Ayurveda Gewürze so wichtig sind

Ob verdauungsfördernd, anregend oder entblähend, jedes einzelne der ayurvedischen Gewürze besitzt einzigartige Eigenschaften, Wirkungen und ein individuelles Aroma. Im Ayurveda werden Gewürze gezielt eingesetzt um die Doshas auszugleichen und die Verdauung zu unterstützen.

Ayurveda Gewürze für alle Dosha-Typen

 

Kurkuma

So gelb, so rein, das kann nur Kurkuma sein. Ein sehr häufig verwendetes Gewürz in der ayurvedischen Küche. Auch unter dem Namen Gelbwurz bekannt besitzt es, entzündungshemmende und entgiftende Eigenschaften.

Geschmack: bitter, scharf, herb – Wirkung: wärmend – Doshas: Pitta und Kapha reduzierend

Ayurvedische Erdnuss-Kokos-Suppe

Ayurvedische Erdnuss-Kokos-Suppe – Jetzt ausprobieren

 

Chili

Feurig und scharf! So schmeckt das wahre Indien. Chili oder auch Cayennepfeffer regt sowohl Stoffwechsel als auch Verdauung an. Wer es mal mit Chili übertrieben hat, kann der Schärfe mit Milch oder Buttermilch entgegenwirken. Bei Entzündungen bitte nicht verwenden!!

Geschmack: scharf – Wirkung: wärmend – Doshas: Kapha reduzierend

 

Zimt

Umhülle deine Küche mit exotischen Düften. Der kostbare Ceylon-Zimt wirkt stark erhitzend, zudem appetit- und kreislaufanregend. In der Schwangerschaft solltest du Zimt mit bedacht einsetzen. Zimt enthält von Natur aus Cumarin, deshalb raten Experten zu sparsamer Verwendung.

Geschmack: scharf, bitter – Wirkung: stark erhitzend – Doshas: Vata und Kapha reduzierend

Apfel-Zimt Porridge

Apfel-Zimt-Porridge Rezept – Jetzt entdecken

 

Fenchel

Der Softie unter den Gewürzen. Fenchel stärkt die Verdauung und vermindert Blähungen. Er hilft bei Darmkrämpfen und ist eines der wenigen Gewürze, die innerlich kühlend wirken.

Geschmack: süß, scharf – Wirkung: kühlend – Doshas: Vata, Pitta und Kapha ausgleichend

 

Ingwerpulver

Warme Gefühle auch an kalten Tagen. Das erhitzende Gewürz unterstützt das Immunsystem, regt die Verdauung an und macht die Speisen umso schärfer, desto länger man es mit kocht.

Geschmack: scharf – Wirkung: stark erhitzend – Doshas: Kapha reduzierend

 

Kardamom

Erlebe ein Universum an Aromen. Kardamom enthält eine Vielzahl an gesundheitsförderlichen Wirkungen. In Indien wird dem Gewürz sogar eine aphrodisierende Wirkung zugesprochen.

Geschmack: süß, scharf – Wirkung: kühlend – Doshas: Vata, Pitta und Kapha reduzierend

Bananen Dinkel Porridge

Bananen Dinkel Porridge Rezept – Genieße jeden Morgen

 

Koriandersamen

Balanciert jedes Gericht und tanzt gerne auf dem Tisch. Der aromatische Koriandersamen besitzt vielfältige Wirkungen. Er hilft dabei die Verdauung zu unterstützen, wirkt auf die Nerven beruhigend und regt den Appetit an.

Geschmack: scharf, bitter – Wirkung: kühlend – Doshas: Pitta reduzierend

 

Kreuzkümmel

Der Allrounder in der Ayurveda Küche. Auch unter Cumin bekannt, ist der Kreuzkümmel wohl das geläufigste ayurvedische Gewürz. Er kräftigt die Verdauung, macht Speisen bekömmlicher und wirkt entblähend.

Geschmack: scharf, bitter – Wirkung: wärmend – Doshas: Vata und Kapha reduzierend

 

Senfkörner

Unscheinbar, aber so kraftvoll. Senfkörner haben ein pikantes und kräftiges Aroma. Sie kräftigen die Verdauung, fördern innere Ruhe und einen geistige Klarheit.

Geschmack: scharf, bitter, herb – Wirkung: wärmend – Doshas: Vata und Kapha reduzierend

Bio Ayurveda Gewürzset

Entfalte dich kreativ in deiner Küche und tauche ein in die gesunde Kochwelt des Ayurveda. Komm wieder in Balance und überrasche deine Liebsten mit abwechslungsreichen ayurvedischen Kreationen. 9-teiliges Bio Gewürzset zum Starten oder Verschenken:

Bio Ayurveda Gewürzset kaufen

Bio Ayurveda Gewürzset

Ayurveda Gewürze für alle Dosha-Typen und ihre Wirkungen

Gewürze sind der wahre Schatz der ayurvedischen Küche. Sie besitzen vielfältige Wirkungen und machen die eigenen kulinarischen Kreationen erst vollkommen. Dabei wird jedes Kocherlebnis zu einer aromatischen Reise durch die ganze Welt.

Im Ayurveda wird großen Wert auf die Qualität, Naturbelassenheit und Reinheit der Gewürze gelegt. Bio ist sozusagen ein Muss, wenn man die vielfachen gesundheitlichen Wirkungen im eigenen Kochtopf richtig entfalten will.

Die einzigartigen Gewürze im Ayurveda werden gezielt eingesetzt um die Doshas auszugleichen. Das Verständnis um die drei Doshas Vata, Pitta und Kapha hilft uns dabei im zu bleiben.

Gewürze für die einzelnen Doshas

  • Vata braucht wärmende und süße Gewürze, wie z.B. Zimt, Fenchel, Kreuzkümmel und Ingwerpulver.
  • Pitta benötigt kühlende und harmonisierende Gewürze, wie z.B. Kurkuma, Kardamom, Koriandersamen und Fenchel.
  • Kapha wiederum unterstützen anregende scharfe und bittere Gewürze, wie z.B. Chili, Ingwerpulver, Kreuzkümmel und Senfsamen.

Tauche ein in die gesunde Kochwelt des Ayurveda und hol dir dazu dein eigenes Bio Ayurveda Gewürzset.

Hat dir der Beitrag gefallen? Dann freue ich mich über eine Bewertung:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (53 votes, average: 4,87 out of 5)
Loading...

Ähnliche Beiträge:

Vata Churna selbst herstellen - Gewürzmischung
Ayurveda Kochen für Anfänger - Was brauche ich alles?
Anis Wirkung im Ayurveda
Published by ayurvedaben at 26. Juni 2021

4 Comments

  1. uta kneipp sagt:
    30. November 2020 um 6:44 Uhr

    super

    Antworten
    • ayurvedaben sagt:
      4. Juni 2021 um 9:22 Uhr

      Freut mich, dass dir der Beitrag gefällt Uta.
      Viele Grüße, Ben

      Antworten
  2. Annette sagt:
    3. Juni 2021 um 15:21 Uhr

    Vielen Dank für die anregenden Frühstücks-Rezepte und Infos zu den Gewürzen und Doshas.

    Antworten
    • ayurvedaben sagt:
      4. Juni 2021 um 9:20 Uhr

      Guten Morgen Annette,
      sehr gerne.
      Viele Grüße, Ben

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

✕

Neueste Beiträge

  • Reinigende Gemüsesuppe
  • Süßkartoffelpüree mit Kokosmilch
  • Goldene Milch Dessert
  • Mango-Chai-Creme
  • Klassisches Linsen Dal

Über ayurvedaben

Schön, dass du da bist! Ich bin Ben. Entdecke köstliche ayurvedische Rezepte und leicht verständliches Ayurveda Wissen. Im ayurvedaben Online Shop findest du hervorragende Bio Gewürze und das Bestseller Kochbuch Ayurvedische Kochfreuden. Verwirkliche dich in deinen eigenen Kreationen und erlebe den großen positiven Einfluss einer ayurvedischen Lebensweise.

© Copyright 2023 ayurvedaben – Ayurveda Online Shop: Bio Gewürze, Bücher und Rezepte
Zahlungsarten | Versandkosten & Lieferung | AGB | Widerrufsrecht | Bio Zertifizierung
Bio Ayurveda Gewürze | Ayurveda Rezepte | Kontakt | Datenschutz | Impressum
Mitglied der European Ayurveda Association (EUAA) EU-Bio Siegel Bio Siegel
    close

    ​​Kostenlose​r Ayurveda​ Dosha-Test

    ​Sicher dir jetzt meinen kostenlosen Ayurveda-Dosha-Test um sofort deinen Konstitutionstyp zu bestimmen. Profitiere darüber hinaus von Empfehlungen und köstlichen Rezeptideen aus meinem Ayurveda-Newsletter.

    x