Das Buch „Kochen und genießen nach Ayurveda“ von Nicky Sitaram Sabnis ist eines meiner Lieblingskochbücher. Dieses einfach geschriebene Ayurveda Kochbuch ist für Anfänger zu empfehlen, da […]
Dieses vegane Tikka Masala ist im Handumdrehen zubereitet. Besonders toll passt zu diesem klassisch indische Gericht Basmatireis oder einfach etwas Naan-Brot. Rezept für veganes Tikka Masala […]
Safran Wirkung Ayurveda: Im Ayurveda wird Safran mit seiner sattvischen Natur sehr geschätzt und bietet sich durch seine erhitzende Wirkung vor allem für die dunkle, kalte […]
Diese italienischen Klassiker passen perfekt zu einer wärmenden Safranmilch oder einer ayurvedischen Teestunde am Nachmittag. Sie besitzen durch die geringe zugesetzte Fettmenge hauptsächlich gute Fette aus […]
Mein Weg zum Yoga begann 2014 mit einem Anfängerkurs in einer kleinen, traditionellen Yogaschule in Esslingen am Neckar, einer Kleinstadt in Baden-Würtemberg. Drei Jahre später war […]
Das süßlich schmeckende Gewürz stammt aus der Rinde des Zimtbaums, die getrocknet und zu den bekannten Stangen aufgerollt oder gemahlen wird. Auf dem Markt sind meist […]
Wenn du das Kapha Dosha durch die Yogapraxis reduzieren möchtest, sind Asanas (Yoga Übungen) hilfreich, die auf Aktivierung, Leichtigkeit und Beweglichkeit abzielen. Für das Kapha Dosha […]
Wenn du das Pitta Dosha durch die Yogapraxis reduzieren möchtest, ist es sehr hilfreich kühlende, beruhigende, entspannende und herzöffnende Asanas (Yoga Übungen) zu praktizieren. Das unterstützt […]