Ayurveda Kochbuch Empfehlung: In diesem Beitrag teile ich mit dir meine praktischen Eindrücke und Erfahrungen aus verschiedenen Ayurveda Kochbüchern, damit es dir leichter fällt, dich für […]
Tandoori Masala, die wohl bekannteste Gewürzmischung aus Indien mit einer sinnlich-scharfen Note. Klassisch wird es verwendet, um Tandoori-Huhn mit einer Marinade aus Joghurt und dem Tandoori […]
Bei einer Pitta-Störung handelt es sich um ein stärker ausgeprägtes Pitta Dosha. Sie tritt häufig am Ende des Sommers auf, wenn das Jahr in den Herbst […]
Kapha Störung Symptome: Die Kapha-Störung entsteht u.a. durch unser vermehrtes Sitzen und dem immer verfügbarem Fastfood, Fertiggerichten und Süßigkeiten. Wenn zu dem Bewegungsmangel noch eine Sportunlust […]
Vata Störung Merkmale: Die Vata-Störung ist in unserer schnelllebigen westlichen Welt leider ein ständiger Begleiter geworden. Immer erreichbar zu sein, immer in Bewegung zu sein und […]
Der Vata-Kapha Typ braucht unbedingt eine warme und nährstoffreiche Ernährung. Da ihm das Feuer von Pitta fehlt und ihn eher eine schwache Verdauungskraft begleitet, ist es […]
Der Vata-Pitta Typ sollte nach Möglichkeit eine Ernährung bevorzugen, in der die süße Geschmacksrichtung dominiert. Diese hält sowohl das Vata Dosha, als auch das Pitta Dosha […]
Der Pitta-Kapha Typ sollte nach Möglichkeit eine Ernährung bevorzugen, in der die herbe und bittere Geschmacksrichtungen dominieren. Diese hält sowohl das Pitta Dosha, als auch das […]
Kapha Typ Beruf: Ayurveda gibt uns eine sehr wertvolle Hilfestellung, um eine angemessene berufliche Identität zu finden und im Einklang mit unseren Neigungen, Talenten, Fähigkeiten und […]